„Nacht der Rosen“ im Gloria: Erstes eigenes Konzert der Grüngürtelrosen innerhalb weniger Stunden ausverkauft

Grüngürtelrosen Foto kayuwefischer honorarfreiKöln, 8. März 2023 – Damit haben die Rosen nicht gerechnet. Innerhalb weniger Stunden war ihr erstes eigenes Konzert ausverkauft. „Wahnsinn“, freut sich Malte Böttges von der Kölschbar, der die Grüngürtelrosen mitgegründet hat. „Für uns ist das ein tolles Gefühl. Jetzt fiebern wir noch mehr unserem Konzert entgegen und versprechen allen, dass wir eine Wahnsinnsparty hinlegen.“

„Die Nacht der Rosen“ wird am 1. April in feuchtfröhlicher Freundschaft mit dem Gloria und Gaffel präsentiert. Der gesamte Erlös geht an die Erdbeben-Opfer in der Türkei. „Dass wir zudem noch was Gutes tun können, rundet das Ganze nochmal ab“, ergänzt Malte Böttges.

Vor vier Jahren wurde aus einer schrägen Idee ernst. An der wunderschönen Theke der Kölschbar entschlossen sich ein paar Typen einen Männerchor zu gründen: die Grüngürtelrosen. Es entstand ein bunt zusammengewürfelter Haufen: Gastronomen, Türsteher, Studenten, Barbarshop-Betreiber, Brauereimitarbeiter, Anwälte, Polizisten, Veranstalter, Lehrer, Grafiker und viele mehr.

Chorleiter Constantin Gold nahm die Jungs an die Hand und formte sie. Der studierte Pianist ist Initiator der „Blind Audition - Kölns erstes Dunkelkonzert“ und war Musical Director der internationalen „Rocky Horror Show“.

Dass das Konzept Erfolg hat, zeigt die Liste der Auftritte. Die 80 Rosen begeisterten bereits die Besucher von Parookaville, dem größten Elektro-Festival in Deutschland. Sie treten regelmäßig bei Jeck im Sunnesching in Köln und Bonn auf und sangen bei Loss mer Weihnachtsleeder singe im RheinEnergieSTADION.

Bei der „Nacht der Rosen“ sind nicht nur die Grüngürtelrosen zu sehen. Zu Gast sind auch ein paar atemberaubende Künstler, die die Rosen in den Jahren begleitet haben. Anschließend legt ein DJ-Team bis spät in die Nacht auf.

Mit der Nacht der Rosen am 1. April erfolgt gleichzeitig die offizielle Umstellung der Kölsch-Marke im Gloria auf Gaffel.

Einen Vorgeschmack auf die „Nacht der Rosen“ gibt es am 21. März um 21 Uhr. Dann geben die Grüngürtelrosen ein Fensterkonzert aus der Domstube des Gaffel am Dom.

Die Nacht der Rosen
Präsentiert von den Grüngürtelrosen
in feuchtfröhlicher Freundschaft mit dem Gloria und Gaffel
Samstag, 1. April 2023
Gloria, Apostelnstraße 11, Köln
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr

www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
Foto ©Kai Uwe Fischer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.