#Europawahl: Amnesty Jugend ruft zum europaweiten Flashmob WAKE UP! ACTION auf

amnesty jugendBERLIN, 08.05.2019 Im Rahmen der Europawahl-Aktion von Amnesty International rufen Jugendvertreterinnen und -vertreter in rund 15 europäischen Ländern vom 11. Mai bis 19. Mai zur Teilnahme an der Jugendaktionswoche auf. Hauptaktion ist der Flashmob am 14. Mai. In Deutschland findet der Weckruf für ein Europa der Menschenrechte in zehn Städten statt.

Wann: Dienstag, 14. Mai 2019, je nach beteiligter Stadt zwischen 10-18 Uhr.

Wo: In Berlin: Brandenburger Tor, 11 Uhr. Flashmob mit anschließenden Statements von Amnesty-Jugendvertretern und Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland.

Wer: Amnesty International www.amnesty.de/europa

Amnesty International hat zahlreiche Aktionen und Informationsangebote zur Europawahl gestartet, damit Menschenrechte im zukünftigen Europäischen Parlament eine starke Stimme haben. Jetzt ruft die europäische Amnesty-Jugend in rund 15 Ländern zur Teilnahme an der Aktionswoche vom 11. bis 19. Mai auf. Die Botschaft lautet: Dein X für die Menschenrechte. Im Zentrum der Jugendaktionswoche steht die WAKE UP! ACTION am 14. Mai. Daran beteiligen sich neben Deutschland auch Österreich, Belgien, Niederlande, Portugal, Schweden, Italien und Ungarn. In Deutschland findet die WAKE UP! ACTION in zehn Städten statt, unter anderem in Lübeck, Göttingen, Leipzig, Halle, Kiel, Freiburg, Bamberg, Würzburg und Berlin. In der Hauptstadt findet der Flashmob vor dem Brandenburger Tor statt. Im Anschluss an den Flashmob werden Statements zu Europa abgegeben.

Bei der letzten EU-Wahl 2014 lag die Wahlbeteiligung der 18- bis 24-Jährigen europaweit bei nur 28 Prozent. Deswegen liegt der Fokus bei der European Amnesty Youth Action (EAYA) bei dieser Altersgruppe von Wahlberechtigten. Neben der Jugendaktionswoche organisiert Amnesty International eine Fotoaktion, an der sich jede und jeder beteiligen kann. Mit der Botschaft „Dein X für die Menschenrechte“ will Amnesty in den sozialen Medien insbesondere junge Menschen motivieren, bei der Europawahl ihre Stimme für die Menschenrechte abzugeben.

Quelle: www.amnesty.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop