24.08.2014 Soirée française! - Ein französischer Sommerabend mit Spezialitäten aus Literatur und Küche

franceDas Markenzeichen der französischen Literatur sind die "Hommes de lettres".
Am 24. August 2014 laden wir Sie zu einer literarischen Reise durch die Epochen und Erzählkunst Frankreichs ein. 

Marion Schmidt und Christoph Wittelsbürger lesen Texte des ersten französisch schreibenden Philosophen Montaigne, des Begründers der Enzyclopädie Diderot, bis hin zum jüngsten französischen Literatur-Nobelpreisträger J.M.G. Le Clézio.
In Genre und Stil inspirieren unterschiedlichste Texte zu einem genussvollen Abend, den die Hungrigen unter Ihnen gern mit einem feinen Menue im META ausklingen lassen können.
Die Vorleser des Abends führen Sie durch ein wunderbares Land, eine wunderbare Sprache und lassen Sie in Ihrer Fantasie reisen.

Lassen Sie sich verführen von den Kostproben aus Roman, Dichtung, Biographie und dem ein oder anderen Rezept Frankreichs.

Die Sprecher Christoph Wittelsbürger und Marion Schmidt leben im Bergisch Gladbacher Ortsteil Gierath in einer alten Mühle, unmittelbar an der Strunde gelegen.
Sie arbeiten für den Hörfunk, leihen dort vielen Texten ihre Stimme.

So. 24.08.2014 ab 16.30 Uhr.
Eintritt frei (Hutspende für die Künstler)

Ab 16.30 Uhr: Eine literarische Reise durch die Epochen und Erzählkunst Frankreichs – präsentiert von Marion Schmidt und Christoph Wittelsbürger

Ab 18.00 Uhr: Feine französische Köstlichkeiten aus der Restaurantküche

künstlerlesungMarion Schmidt & Christoph Wittelsbürger
Für beide ist das Lesen sowohl Profession als auch Leidenschaft: Neben ihrer Arbeit für Radio und Hörbuch, verschreiben sie sich nur zu gern privaten Projekten.
Es liegt ihnen am Herzen, Menschen in andere Welten zu entführen und Innenräume zu öffnen.
Bei "Hommes de lettres" reizte sie besonders der Ansatz, von Frankreich zu erzählen, haben doch beide deutliche Wurzeln in der französischen Kultur und Sprache und damit im "savoir vivre".

Hinweis: Die Lesung findet im Garten hinter dem Restaurant statt (bei Regen im Restaurant).
Das META serviert im Anschluss französische Köstlichkeiten.

Reservierung erforderlich: 0221 - 2 999 70 67 oder info@meta-restaurant.de 

META Restaurant
Siegburger Str. 385 - 387
51105 Köln-Poll
0221 - 2 999 70 67
www.meta-restaurant.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop