mittendrin! WDR Orchester, Big Band und Rundfunkchor laden zum Erlebnistag ins WDR Funkhaus

 WDR Thomas Kost Mittendrin Singen – spielen – dirigieren – ausprobieren: Beim Tag der Offenen Tür am 31. August 2014 zum Auftakt der neuen Konzertsaison haben Interessierte die Gelegenheit, den Konzertbetrieb zu erkunden und hinter die Kulissen zu blicken. Zu erleben sind das WDR Sinfonieorchester, das WDR Funkhausorchester (vormals Rundfunkorchester), der WDR Rundfunkchor und die WDR Big Band live bei ihrem Saisonstart – auf, neben und hinter der Bühne. Der Eintritt ist frei.

Wie klingt eigentlich ein Orchester, wenn man mittendrin! sitzt? Mehr als 50 Aktionen – Konzerte, Workshops, Mitmach-Programme und viele Überraschungen für Jung und Alt – warten am Sonntag, den 31. August 2014, hinter den Türen des WDR Funkhauses am Wallrafplatz.

Die MusikerInnen begeben sich dabei in einen aktiven Dialog mit den Besucherinnen und Besuchern. Und auch die erfahrenen Profis aus Technik und Management beantworten alle Fragen über die unterschiedlichen Berufe, über die großen und kleinen Geheimnisse vor und hinter den Kulissen.

Sinfonik, Schlager, Oper, Pop oder doch Jazz? Beim Stimm- und Atemtraining können Sie ausprobieren, was in Ihnen steckt. Und wenn das Ergebnis nicht auf Anhieb überzeugen sollte – macht nichts, denn bei „Mischen: (im)possible“ verraten Klangzauberer an ihren Hightech- Mischpulten raffinierte Tricks und zeigen, wie man gekonnt „frisiert“. Und nicht nur Kinder sind eingeladen, beim Wasserorchester im Innenhof mitzuspielen, mit Backpapier und Löffelgeige auf musikalische Entdeckungsreise zu gehen oder beim Klang-TÜV Alltagsgegenstände zum Klingen zu bringen.

Das gesamte Programm finden Sie unter: http://www1.wdr.de/radio/orchester/sinfonieorchester/konzerte/mittendrin108.html mittendrin!

Ein Erlebnis-Tag im Funkhaus am Wallrafplatz mit den WDR Orchestern und dem WDR Chor Sonntag, 31.8.2014, 12.00–18.00 Uhr und live auf WDR 3, 12.05–15.00 Uhr, mit Live-Musik, Interviews und Reportagen. Eintritt frei

Foto: © WDR Thomas Kost Mittendrin

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.