Zum Hauptinhalt springen

Erfolgreicher Abschluss der Discovery Art Fair Cologne 2025 – Die Jubiläumsausgabe der Entdeckermesse begeistert mit Vielfalt und Qualität

Contemporary art in the booths at the Frankfurt Art Fair in Germany

Die 10. Ausgabe der Discovery Art Fair Cologne war ein voller Erfolg. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus etablierten Galerien, spannenden Neuentdeckungen und einem vielfältigen Angebot für Kunstinteressierte aller Erfahrungsstufen hat sich die Messe einmal mehr als lebendiger Treffpunkt der zeitgenössischen Kunstszene etabliert. Das große Interesse seitens des Publikums und die positive Resonanz der Aussteller:innen zeigen deutlich: Auch in schwierigen Zeiten ist Kunst eine verlässliche Konstante.

Ein besonderer Dank gilt Bürgermeister Dr. Ralph Elster, der der Messe am 03. April im Rahmen des Presserundgangs seine Aufwartung machte und mit klaren Worten seine Unterstützung für die lebendige Kunstszene der Stadt Köln bekräftigte. Die...

Weiterlesen

03.05.- 12.10.2025 Street Photography - Lee Friedlander, Garry Winogrand, Joseph Rodríguez - Präsentation im Fotoraum

Lee Friedlander

Das Leben auf den Straßen der Großstadt übt seit jeher eine große Faszination auf Fotograf*innen aus. Diese dokumentieren nicht nur städtebauliche Umwälzungen, sondern holen immer auch einzelne Passant*innen aus der Anonymität der Masse heraus und rücken sie in das Licht der Aufmerksamkeit. Die Stadt und die Fotografie sind seit dem 19. Jahrhundert über die Idee der Moderne unmittelbar miteinander verbunden. Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Street Photography zu einem eigenen einflussreichen Genre. Das lag auch an der Entwicklung handlicher Kleinbildkameras wie der Leica, die größere Beweglichkeit bei gleichzeitiger Diskretion ermöglichten. Die Fotograf*innen konnten überall und schnell reagieren, ohne entdeckt zu werden...

Weiterlesen

24.04.2025 Künstlergespräch und Lesung aus der Neuerscheinung "Das Licht aus der Erde" (Hirmer Verlag)

licht der erde

Lapislazuli, Malachit, Bergkristall – Helmut Dirnaichner holt sich die Pigmente, mit denen er arbeitet, aus den Schichten der Erde. Die befreiten Farben in ihrer kristallinen Körperlichkeit scheinen zur Andacht einzuladen oder können mit den Formen, in die sie gegossen werden, auch ganze Räume in Schwingung versetzen. Dirnaichner ist seit langem mit wichtigen Werken wie der Apulischen Erde in der Sammlung Kunst aus Papier des Museums vertreten und wird auch in der aktuellen Ausstellung Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente gezeigt. Das Buch Das Licht aus der Erde – Künstlermonografie und Lesebuch zugleich – bringt das beeindruckende Werk des Künstlers mit seiner ungewöhnlichen Biografie in Verbindung und entfacht ein...

Weiterlesen

12.04. - 03.08.2025 "Francis Alÿs – Kids Take Over" Museum Ludwig Köln

Francis Alÿs

In der großangelegten Ausstellung stehen Kinder im Mittelpunkt. 30 Videoprojektionen der Children’s Games, in denen Francis Alÿs spielende Kinder aus der ganzen Welt zeigt, bilden den monumentalen Auftakt.

Francis Alÿs (*1959 Antwerpen, lebt in Mexiko-Stadt) reist seit über 20 Jahren in so unterschiedliche Länder wie Kongo, Afghanistan, Hongkong, in die Schweiz, nach Alaska oder Kuba, um Kinder zu filmen, die draußen mit meist vor Ort gefundenen Materialien ins Spiel versunken sind. Teils entstammen diese Spiele langen Traditionen, teils sind sie spontan durch die Kinder in Reaktion auf ihre Umwelt erfunden.

Francis Alÿs hat sich entschieden, den größten Ausstellungsraum, den sogenannten hohen Saal, an die Kinder von Köln zu übergeben. 50...

Weiterlesen

14.– 17.04.2025 Osterferien im Kunstmuseum Villa Zanders

papier und elemente

Im Kunstmuseum Villa Zanders erwartet euch die Ausstellung  Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente. Hier dreht sich alles um die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft – und wie sich Künstler*innen auf unterschiedliche Weise mit diesen beschäftigen.

Jeden Tag widmen wir uns einem anderen Element. Ihr werdet staunen, wie vielfältig Papier sein kann. Zudem werden wir uns anschauen, wie verschiedene Papiersorten von Künstler*innen angezündet, mit Hilfe von Wasser geschöpft oder zu erdigen Strukturen geformt und verklebt wurden.

Im Atelier experimentiert ihr selbst mit Papier und dem jeweiligen Tageselement. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und erschafft eigene Kunstwerke!

Kommt vorbei und macht mit!
Wir freuen uns...

Weiterlesen

Atelierhaus P2-P3 lädt zum 20-jährigen Jubiläum auf den Kölner Großmarkt

P2P3 Plakat

„Kunst is(s)t kein Gemüse“. Unter diesem Motto feiert das Atelierhaus P2-P3 am Samstag, 26. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Das Kölner Künstlerhaus lädt Freunde und Kunstinteressierte in der Zeit von 16:00 bis 24:00 Uhr zum Tag der offenen Tür auf den Großmarkt in den Stadtteil Raderberg.

Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist der Kölner Süden bekannt für seine kulturelle Vielfalt. Dass Kunst als lebendiger und wertvoller Teil unserer Kultur neben Feinkost und Frischeprodukten auch auf dem Großmarkt stattfindet, ist jedoch längst nicht jedem bekannt. Bereits seit 2005 wird inmitten des Fleisch-, Fisch-, Obst- und Gemüsehandels in den ehemaligen Räumen eines Großmarkthändlers Kunst erschaffen.

2010 übernahmen Anja Middelberg und...

Weiterlesen

Weitere Beiträge …

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.