„Von Kindern für Kinder“ – Riesen-Lebkuchenhaus auf dem Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt

20151207 Malteser Alter Markt 01Rund 90 Kinder aus dem Malwettbewerb zum Malteser „Baum der Kinderherzen“, darunter auch eine Gruppe von Flüchtlingskindern aus einer der Malteser Erstaufnahmeeinrichtungen, haben am ersten Adventsonntag in der Hürther Unternehmenszentrale von Klein's Backstube Lebkuchenhäuser dekoriert, Plätzchen gebacken und an einem Riesen-Lebkuchenhaus mitgebaut.
Das mannsgroße Lebkuchenhaus wurde gestern auf dem Weihnachtsmarkt Kölner Altstadt präsentiert. Alle Kinder, die an dem essbaren Kunstwerk mitgebaut haben, waren eingeladen dabei zu sein und am Malteser „Baum der Kinderherzen“ gemeinsam mit der Band DONA Weihnachtslieder zu singen. Vom „Nikolaus“ und fleißigen Helferinnen der Malteser Jugend sowie Alexandra Gräfin von Wengersky (Mitglied im Rat der Stadt Köln) wurden zudem große Lebkuchenstücke an die Besucher des Weihnachtsmarktes verteilt.

20151207 Malteser Alter Markt 03Die Aktion ist Teil der Malteser Initiative „Hoffnung spenden – Hilfe für Kinder und Familien in Not“, die sozial benachteiligte Kinder der Kölner Region unterstützt ( www.hoffnung-spenden.org). Die schönsten Kinderbilder leuchten bereits seit dem 23. November mitten auf dem Kölner Alter Markt in den großen beleuchteten Herzen am Malteser „Baum der Kinderherzen“.

Fotos: ©Malteser Köln/ Stephan Anders
01: Der „Nikolaus“ freut sich Gedichte von den kleinen Besuchern des Weihnachtsmarktes Kölner Altstadt zu hören.
02: Oliver Klein (Geschäftsführer Klein´s Backstube); Alexandra Gräfin von Wengersky (Mitglied im Rat der Stadt Köln) und Rolf Randecker (Marketingleiter Klein´s Backstube) vor dem Riesen-Lebkuchenhaus.

Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.