Aidshilfe Köln belohnt Schulen für Engagement am Welt-Aids-Tag - PSD Bank spendet 3.000 Euro für Klassenfahrt

Gruppenbild Fotocredit Aidshilfe KoelnKöln, Januar 2016 – Gut 40 Schulen haben sich im Dezember an der Sammelaktion am Welt-Aids-Tag zugunsten der Aidshilfe Köln beteiligt. Sie haben einen sichtbaren Beitrag geleistet und ein klares Zeichen der Solidarität für Menschen mit HIV und Aids gesetzt. Ihre Botschaft: Im alltäglichen Umgang kann man sich nicht infizieren! Gemeinsam mit der PSD Bank hat nun die Aidshilfe Köln die drei erfolgreichsten Schulen eingeladen. Als Hauptpreis hat das Bankinstitut 3.000 Euro zur Verfügung gestellt, damit eine Klasse der Schulen auf Klassenfahrt gehen kann. Im Lostopf waren das Berufskolleg Südstadt, das Deutzer Gymnasium Schaurtestraße und die Kaiserin-Augusta-Schule. Schirmherrin und Schuldezernentin Frau Dr. Agnes Klein fungierte als Losfee.

Strahlende Gesichter bei Rachel Patt und Negin Rossi Buslon, den beiden Vertreterinnen des Berufskollegs-Südstadt, nachdem die Kölner Schuldezernentin Dr. Agnes Klein den Gewinner der Klassenfahrt bekannt gab. Die Schüler*innen mit dem coolsten Projekt (Deutzer Gymnasium Schaurtestr./ Ballon-Aktion), dem höchsten Einzelspendenergebnis (Berufskolleg-Südstadt/ 152 Euro) und dem höchsten Gesamtergebnis (Kaiserin-Augusta-Schule/ 1.147 Euro) konnten sich Hoffnung auf eine Klassenfahrt machen.

Das Deutzer Gymnasium Schaurtestraße bekam den zweiten Preis, eine Studioführung bei RTL West, zugelost. Und die Kaiserin-Augusta-Schule erhielt als Trostpreis ein kleines Überraschungspaket. Alle aktiven Unterstützer können stolz auf ihr Engagement sein.

„Ich bedanke mich bei allen Schülerinnen und Schülern, die bei der Aktion mitgemacht haben. Gemeinsam müssen wir durch viele Aktionen dieser Art auf das Thema aufmerksam machen, so schaffen wir es, jede neue Schülergeneration über diese Thema aufzuklären“, so Schuldezernentin und Schirmherrin Dr. Agnes Klein.
Attila Cakar von der Aidshilfe bedankte sich auch noch mal bei allen Schulen. Er koordinierte die Aktion gemeinsam mit den Kölner Schulen am Welt-Aids-Tag.“Es ist immer wieder schön zu sehen, welche Ideen die Schüler*innen meist in Eigenregie entwickeln, um uns an diesem Tag zu unterstützen. Und besonders freut es mich, dass sich alle Schulformen an den Aktionen beteiligen. Trotz schlechtem Wetter im Dezember lassen sie sich nicht abbringen, uns zu unterstützen.“

Die PSD Bank unterstützte zum ersten Mal die Aidshilfe am Welt-Aids-Tag und überreichte den Gewinn an Lehrer Karakaya, Rachel Patt und Negin Rossi Buslon.

"Gesellschaftliches Engagement und soziale Verantwortung sind fest in den Grundsätzen unserer Firmenphilosophie verankert und werden von allen Mitarbeitern gelebt und weitergetragen. Deshalb setzen wir gerne ein Zeichen der Solidarität und unterstützen die wertvolle Arbeit der Aidshilfe bei der Aufklärung und Hilfe für die Betroffenen. Denn nur ein offener Umgang mit der Krankheit schafft Toleranz in der Gesellschaft und fördert einen respektvollen Umgang miteinander", Christian Dorn, Marketingleiter PSD Bank.
Jede Münze der „Straßensammlung“ vom 1. Dezember trägt einen erheblichen Anteil zur Gesamtfinanzierung bei. Insgesamt konnte sich die Aidshilfe Köln über gut 30.000 Euro Spenden am Welt-Aids-Tag freuen. Diese Summe sorgt dafür, dass Angebote wie die Gesundheitsagentur Checkpoint oder die Jugendprävention in Zukunft erhalten bleiben. Damit der Haushalt der Aidshilfe ausgeglichen ist, müssen über das Jahr verteilt 200.000 Euro Spenden akquiriert werden. Deswegen hofft die Aidshilfe Köln auch in diesem Jahr wieder auf die tatkräftige Unterstützung der Kölner Schülerinnen und Schüler am 1. Dezember 2016. Hoffentlich dann auch bei besserem Wetter.

Quelle: www.aidshilfe-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.