GIRLS UNDER GLASS - Neue Single "Endless Nights" - VÖ 13.07.2018

girls under glassDie 1986 von Tom Lücke, Hauke Harms und Volker Zacharias gegründete Gruppe wurde als Special Guest von Bands wie Red Lorry Yellow Lorry, Neon Judgement und Fields Of The Nephilim schnell zu Stars der nationalen Gothic- & Wave Szene.

Die Wurzeln der „GIRLS“ liegen im klassischen WaveSound der 80er Jahre, wobei die Band einen eigenständigen und überwiegend elektronischen Sound kreierte. Nach dem Ausstieg von Tom Lücke 1989 übernahm Volker Zacharias die Rolle des Frontmanns und Axel Ermes stieß hinzu. Es folgten diverse Alben und erfolgreiche Touren durch Europa, wobei die Entwicklung der Band niemals gradlinig verlief. Nach eher Wave- orientierten Alben folgten kompromisslose Werke wie „Christus“ oder „Firewalker“, auf denen sich die Band konsequent dem Industrial Electro-Metal hingab.

Den Höhepunkt ihrer Karriere bildete jedoch das 2005 veröffentlichte und vorerst letzte Album „Zyklus“ – eine Rückbesinnung auf die Kraft des treibenden, komprimierten, melancholischen Dark Wave; ein Glaubensbekenntnis zum perfekten Song, der Persönlichkeit, Wärme, Liebe, Wut und Schmerz transportiert.

Nahe langer Pause haben GIRLS UNDER GLASS 2016 ihr 30-jähriges Jubiläum in 80er Jahre Originalbesetzung gefeiert und sind seitdem unregelmäßig zu Gast auf Festivals.

Überraschend setzt die Band nach 13 Jahren (!) auch musikalisch ein neues Zeichen und wird pünktlich zum Amphi Festival im Juli 2018 eine neue Single veröffentlichen! Der von Benjamin Lawrenz & Chris Harms (Lords Of The Lost) gemixte Track „ENDLESS NIGHTS“ präsentiert die Band in neuer Härte und Tanzbarkeit gepaart mit klassischen und GIRLS UNDER GLASS typischen DarkRock Elementen.

GIRLS UNDER GLASS
New single “Endless Nights”
https://soundcloud.com/user-560470418/girls-under-glass-endless-nights
Release Date: 13.07.2018

Quelle: http://www.result-promotion.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop