Monophonist - Über die Freiheit der praktischen Unvernunft

Monophonist Cover2018 1 vorneAuf der Straße liegt ein kleines Schmuckstück
einige haben es gesehen und sich gefreut
Kantig ist es, und ein bisschen giftig
Türsteher im Abendkleid

MONOPHONIST sind das, was im ersten Titel Hauptstrom des neuen Albums über jemand anders gesagt wird: Ein Hybrid, ein Bastard, der sein Leben lang Hardcore, Punk und Rock 'n' Roll zerkaut und sich dann an Jazz, Surf und Country verschluckt hat. MONOPHONIST schreiben Texte, die dem Ohr schmeicheln, aber in der Magengegend brennen, wenn der Sinn ankommt. MONOPHONIST wollen den Welle-Teilchen-Dualismus für Musik: Sie soll gleichzeitig zu 100% das Gehirn kitzeln und zu 100% im Körper Vollgas geben, sie soll das Herz zum Lachen bringen und trotzdem einen Sprengsatz in uns zünden.

Gestartet sind MONOPHONIST als Kölner Band in 2012, wobei Jonathan Hoffmann schon ab 2009 Musik für diese Band geschrieben und produziert hat. Nach der ersten Produktion fand sich das Personal zusammen, es gab erste Konzerte, eine Tour mit PANZERBALLETT und einen Auftritt auf dem Euroblast Festival. Es folgte das erste Album in voller Länge und ein Projection Mapping Konzert, bei dem dreidimensionale Bühnenelemente und eine Leinwand mit Projektionen bespielt wurden, die mit der Musik eine Ton-Bild-Einheit ergaben. Es folgen weitere Konzerte und Einladungen zur Kölner Musiknacht und zum KLAENG Festival.

Nach drei Jahren Komposition und einem halben Jahr Produktion ist die vierte Veröffentlichung Über die Freiheit der praktischen Unvernunft von MONOPHONIST bereit zum Abfeuern. Die Produktion wurde wieder von Jonathan Hoffmann selbst durchgeführt, der schon für die Produktion der Debut-EP Bilanz 2010 und des Albums Personalunion Auszeichnungen vom Verband deutscher Tonmeister bekam. Eine weitere Auszeichnung bekam dieses Album schon im voraus: Veröffentlichung und Tour werden vom Musikfonds gefördert, dem neugegründeten Zusammenschluss verschiedener großer Musikinitiativen.

Bandmitglieder:

Thomas Sauerborn: Schlagzeug, perkussive Elektronik, Stimme
Studium am CvA Amsterdam und an der HfMT Köln. Masterstudium am RMC Kopenhagen (Schlagzeug)
Tätig als Musiker und Musiklehrer (Köln)

Kenn Hartwig: E-Bass, Kontrabass
Studium an der HfMT Köln (Kontrabass/E-Bass)
Tätig als Musiker und Programmierer (Berlin/Köln)

Daniel Hölscher: E-Gitarre, Jazzgitarre
Studium am MGI Köln (Jazzgitarre)
Diplom-Studium (FH) Ton- und Bildtechnik an der RSH+FH Düsseldorf, Hauptfach Jazzgitarre
Tätig als Kreativer und Technischer Leiter des PRG Lab (Düsseldorf)

Jonathan Hoffmann: Stimme, Saxophon, elektronische Klangerzeugung
Diplom-Studium (FH) Ton- und Bildtechnik an der RSH+FH Düsseldorf, Hauptfach Saxophon
Tätig als Musiker, Komponist und Toningenieur (Köln)

Quelle: www.sub-sounds.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop