Julian Reim »Grau« Debütsingle und Video out noweröffentlicht Debütsingle

grauJulian Reim - ein Name, der in der deutschen Musiklandschaft ganz automatisch auf extrem neugierige Ohren stößt. Fast neun Jahre ist es nun bereits her, dass der damals 13-Jährige seinem Vater Matthias bei einem Auftritt in der „Willkommen bei Carmen Nebel“-Show überraschend zur Seite stand und sein musikalisches Talent erstmals öffentlich präsentierte. Bereits in der Sendung ließ sich erahnen, dass Julian das Zeug dazu hatte, den Weg eines Profimusikers einzuschlagen und tatsächlich ist aus ihm mittlerweile ein etablierter Songwriter geworden. Während seiner Zeit als Schüler komponierte er u.a. den Hit „Die Leichtigkeit des Seins“ für seinen Dad.

Nun 2019 den Karriereweg als Interpret einzuschlagen, ist für ihn der nächste Schritt. Dafür nahm sich der heute 22-Jährige nach dem Abitur eine Auszeit, um in den Studios von Team 33 auf Mallorca seine Ideen umzusetzen. Für den charismatischen Sänger mit der markanten Stimme war früh klar, dass der Name „Reim“ eine gewisse Erwartungshaltung mit sich bringt, doch davon lässt er sich nicht unter Druck setzten. Er konzentriert sich ganz allein auf sein musikalisches Herz und die Message, die er als Newcomer mit der Welt teilen möchte.

Mit seinem Song „Grau“ erhält man den ersten Eindruck vom kreativen Schaffen des hochtalentierten Musikers und man erkennt schnell einen eigenen, ausgereiften Stil. Sein hochmoderner Pop überzeugt mit authentischen Texten, die Einblick in das Seelenleben eines jungen Mannes geben, der sich nicht einfach ins Genre „Schlager“ einordnen lässt. Seine Musik ist anders: die Songs sind melancholisch, trotzdem frisch, tanzbar und extrem eingängig. „Es muss nicht immer alles schwarz und weiß sein, dazwischen ist grau“ , lautet der Gedanke, der hinter seiner Musik steht. Für Julian ist es das wichtigste, seine Gefühle über seine Lieder zu transportieren. Er genießt es, nun selbst im Musikbusiness Fuß zu fassen und sich schnell ein eigenes Publikum zu erspielen, um als erfolgreicher Interpret auf dem deutschen Markt durchzustarten. Am 06.09. erscheint seine Debütsingle „Grau“.

Die Debütsingle „Grau“ von Julian Reim ist ab sofort digital erhältlich.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.