Albi X, Christ D.Q & Melo verbinden auf der "DEUFRALA" Trap, Afrobeat und HipHop

afrobeatMitreißend, Energie geladen, neu und besonders – das ist nur eine kleine Auswahl an Eigenschaften, die die drei jungen Musiker Albi X, Christ D.Q und Melo auszeichnet.

Neben der Leidenschaft zur Musik verbindet das Trio, dass sie in Köln und Umgebung als Kinder einer ersten Generation mit kongolesischen Wurzeln aufgewachsen sind, genauso eng verbunden mit dem Land ihrer Eltern wie ihrer Heimatstadt Köln. Dieses Lebensgefühl spiegelt sich auch auf ihrer ersten EP „DEUFRALA“ wider, die heute (25.09.) erscheint. 

So wechseln Albi X, Christ D.Q und Melo in ihren Lyrics übergangslos zwischen Deutsch, Französisch und Lingala. Ein mehrsprachiger Mix, der natürlich einen großen und neuartigen Wiedererkennungswert erzeugt, andererseits trotzdem zugänglich ist. Denn ihren positiven Grundvibe vermitteln sie problemlos an alle, die die Sprachen nicht verstehen durch ihr vielseitiges Spiel mit Trap, HipHop, Afro und Elementen aus kultureller Musik.

Mit ihrem authentischen und dynamischen Auftreten reißen sie ihr Publikum darüber hinaus live oder auch in ihren Musikvideos mit. Anfang des Jahres verbreitete sich zum Beispiel das Video zur Single „Muscador“ (Video hier) national und international über die sozialen Netzwerke und entwickelte sich zum Überraschungserfolg.

Die erste gemeinsame EP „DEUFRALA“ endet nun mit diesem Song übers Feiern, auch die anderen Tracks beschäftigen sich inhaltlich vor allem mit „normalen Alltagsgeschichten in der Hood“: In der Leadsinge „Nimba“ geht es zum Beispiel um die Bewunderung für ein Girl, „MPG“ feiert Klasse und Style der Gang, „Bana Bundes“ steigt etwas mehr in die Thematik Herkunft und Repräsentation ein. 

Mit den sieben Songs geben Albi X, Christ D.Q und Melo einen ersten Einblick in die unerschöpfliche Kreativität, die in ihnen steckt und unterstreichen, dass sie gerade erst anfangen, die deutsche HipHop-Szene sowohl als Gruppe als auch als Solo-Artists mit neuen Impulsen zu beleben.

Quelle: Motor Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.