4. Köln Fair Trade Night

fair trade nightKöln, 20. September: Die vierte Kölner Fair Trade Night findet am 27. September 2018 im FORUM VHS am Neumarkt statt. Von 18 bis 21.30 Uhr sind alle Bürger*innen eingeladen, die vielfältige Welt des fairen Handels in Köln zu entdecken. Es präsentieren sich sowohl Unternehmen als auch Initiativen und laden zum Flanieren ein.

Die Fair Trade Night ermöglicht die Welt des fairen Handels zu entdecken. Im FORUM Volkshochschule und im Foyer des Rautenstrauch-Joest-Museum am Neumarkt präsentieren in Köln ansässige Unternehmen ihre breite Palette fairer Produkte – ob Lebensmittel, Accessoires oder Fashion. Wer etwas von den zahlreichen Initiativen, Organisationen und Vereinen über fairen Handel erfahren möchte, kann sich an vielen Ständen über das Thema allgemein sowie auch über konkrete Projektarbeit informieren.

Expert*innen aus dem Bereich Nachhaltigkeit stehen den Besucher*innen an Thementischen Rede und Antwort. Durch kurze Impulsvorträge mit anschließenden Diskussionsrunden liefern Fachleute unter Anderem Einblicke in die Themen: nachhaltige Textilien, Kampagnenarbeit und öko- faire Siegel. Außerdem werden namhafte Blogger*innen Einblick in ihren Bereich geben.

Am 14. September 2017 gewann Köln den Titel „Hauptstadt des Fairen Handels“. Die Jury lobte die Energie und Innovationskraft, mit der etliche Projekte zum fairen Handel umgesetzt wurden. Auf der diesjährigen Fair Trade Night startet nun eine Kampagne, die diese Aktivitäten noch bekannter machen möchte: Unter dem Hashtag #faireskoeln werden sämtliche Aktionen, Events und Projekte zur Förderung des Fairen Handels in der Rheinmetropole gebündelt sichtbar.

Das Vortragsprogramm runden Willy Paredes aus Peru und Richard Padilla Duran aus Kolumbien ab. Die beiden Gäste werden von den Anbaubedingungen unserer Lebensmittel in Zeiten des Klimawandels berichten. Stefan Rostock von GermanWatch moderiert die Runde und stellt die Frage: „Macht das Klima die Banane krumm?“.
Musikalisches Highlight ist die Performance von Schüler*innen der Gesamtgrundschule Irisweg aus Porz, die ihren Song „Gerechtigkeit siegt“ des Cologne Song Contest aufführen und dabei von der Kölner Band Miljö unterstützt werden. Im Anschluss folgt eine Performance der Künstlerin Helena Villalobos. Der Comedian Fatih Çevikkollu hat einen Gastauftritt und wirft einen ironisch geschärften Blick auf den Fairen Handel. Der Abend klingt aus mit musikalischer Untermalung von Muito Kaballa und DJ Harmon.

Köln zeichnet sich durch das hohe Engagement der zahlreichen Initiativen und Akteur*innen aus, die mit innovativen Ideen auf hohem Niveau ihren Einsatz für fairen Handel immer wieder unter Beweis stellen. Die Fair Trade Night steht für all diese Aktivitäten und findet das vierte Jahr in Folge statt. Sie ist ein gemeinsames Projekt von Fair Trade Town Köln, KölnAgenda e.V., VHS Köln, Allerweltshaus Köln e.V., TransFair e.V., ökoRAUSCH Festival, ConAction e.V., GGS Irisweg und dem Rautenstrauch-Joest-Museum.

Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Köln und NATURSTROM AG.

Programm: http://www.koelnagenda.de/2018/08/4-fair-trade-night/
Facebook: https://www.facebook.com/events/174730929963161/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.