22.05.2014 - The Soccer-Sound-Project. Schlagquartett Köln, G. Conrad: Askin, Omelchuk im Stadtgarten Köln

schlagquartettkoelnKM83902„Entscheidend ist auf’m Platz“, heißt es im Fußball. Da spielt die Musik. Auch bei TRIPCLUBBING, und das auf sehr konkrete Art und Weise, passend zur nahenden Fußball-WM: Anhand von Bewegungskoordinaten wurden Spielszenen aus verschiedenen Fußballspielen in Klang umgesetzt. Einzel- und Mannschaftsaktionen werden so zu Solo- und Ensemblestücken. Jeder Ballberührung und jedem Bodenkontakt der beteiligten Spieler wird ein Klang zugeordnet und so eine rhythmische Struktur ermittelt, die verschiedenen Komponisten als Ausgangspunkt ihrer Kompositionen dient. – Auch wenn Uwe Seeler den Ball als das Geheimnis des Fußballs identifizierte: Vielleicht liegt es ja ganz woanders verborgen…

„Wer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist“ (Henry Ford). Daher geht TRIPCLUBBING auch neue Wege - Ein Konzert ist immer einzigartig, selbst dann, wenn man die Werke, die gespielt werden, schon von unzähligen CDs kennt. Noch packender wird das Erlebnis, wenn die Musik vollkommen unbekannt ist und der neugierige Zuhörer von experimentierfreudigen Musikern in neue Klangsphären gelockt wird. Denn dann verwischen mit einem Mal die künstlich eng gezogenen Grenzen der so genannten „neuen Musik“ und eröffnen weite, unbekannte Musik-Horizonte. TRIPCLUBBING lotet fernab von Ernst und Strenge des Konzertsaals so neue Konzertformen aus

Schlagquartett Köln
Boris Müller 
Thomas Meixner 
Dirk Rothbrust 
Achim Seyler 

Georg Conrad DJ 

The Soccer-Sound-Project

Mokoena Moving.
Idee: Manfred Müller

Oxana Omelchuk 
Neues Werk (2014) für Schlagquartett
Kompositionsauftrag der KölnMusik Uraufführung

Ali N. Askin
Neues Werk (2014) für Schlagquartett
Kompositionsauftrag der KölnMusik Uraufführung

KölnMusik gemeinsam mit ON - Neue Musik Köln e.V.

Donnerstag, 22.05.2014 ab 21:00 Uhr

Stadtgarten
enloer Straße 40
50672 Köln

Eintritt: € 8,- / ermäßigt: € 5,-
Tickets unter: https://www.koelner-philharmonie.de/veranstaltung/112449/tickets/

Weitere Informationen unter:
https://www.koelner-philharmonie.de
http://www.stadtgarten.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop