03. Mai 2014 - Mama Afrika präsentiert "die Afrikanische Nacht"

mama"Mama Afrika" bringt das Temperament und die Faszination afrikanischer Rhythmen mit. Sie hatten spektakuläre Auftritte in ganz Europa, waren mit dem Circus Roncalli und den "Höhnern" auf Tour; traten in der Köln-Arena, der Kölner Philharmonie und oftmals beim WDR auf. Sie tourten durch Polen und Japan. Jetzt freut sich das Sojus 7, die quirlige Truppe zum fünften Mal präsentieren zu können. "Mama Afrika" wurde 1987 im Senegal gegründet und ist seit einigen Jahren eine der schillerndsten afrikanischen Gruppen in Deutschland. Das afrikanische Kollektiv von Percussionisten, Tänzerinnen, Akrobaten und Sängern hat ein großes Repertoire. Es beruht auf den explodierenden Rhythmen der Sabar- und Djembe-Trommeln, gepaart mit prägnanten Phrasen der kleinen Tama-Sanduhrtrommel und den harmonischen Klängen von Balaphon und Kora. Die Künstler von "Mama Afrika" fühlen sich der reichhaltigen Tradition Afrikas verpflichtet und sind wahre Meister auf ihren Instrumenten. Ihre mitreißenden Rhythmen, die temperamentvollen Gesänge und die wirbelnden Tänze machen die Show zum Erlebnis.

Samstag 03. Mai 2014
Einlass: 20.00 Uhr
Beginn: 21:00Uhr

Eintritt: ABK: 12,-€ / VVK: 9,€

Sojus 7
Kapellenstr. 38
40789 Monheim am Rhein

Organisator: Volkshochschule Monheim am Rhein / Telefon:(02173) 951-743

Weitere Informationen unter:
www.mama-afrika.de
www.festival-mitafrika.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop