07.Mai 2014 »ifs-Begegnung« Film "Die Kinder der Seidenstraße" mit dem Visual Artist Rolf Mütze

Die Kinder der SeidenstraßeIn den Wirren des chinesisch-japanischen Kriegs erreicht der britische Reporter und Weltenbummler George Hogg (Jonathan Rhys Meyers) 1937 die von den Japanern eingenommene Stadt Nanking und wird Augenzeuge eines Massakers an der chinesischen Bevölkerung. Er selbst wird inhaftiert und kann nur durch die Hilfe des Partisanenkämpfers Jack Chen (Chow Yun Fat) in letzter Sekunde seiner Hinrichtung entgehen. Verletzt lernt er die USKrankenschwester Lee Pearson (Radha Mitchell) kennen, die ihn an einen sicheren Ort bringt: Ein Waisenhaus in den Bergen. Erst widerwillig, dann immer aufopferungsvoller sorgt Hogg für die 60 Waisenjungen. Als die japanischen Besatzer immer näher rücken, wagen Hogg und Pearson schließlich mit den Kindern die Flucht nach Westen. Ein über tausend Kilometer langer, lebensgefährlicher Marsch entlang der Seidenstraße beginnt ...

Der Film basiert auf der Lebensgeschichte des draufgängerischen Oxford- Absolventen George Hogg, der seine Bestimmung nicht als Kriegsreporter, sondern in der Begegnung mit 60 Waisenjungen fand.

Für die aufwändigen Visual Effects des bildgewaltigen Dramas zeichnet als Supervisor Rolf Mütze mit seinem Team verantwortlich. Die Bandbreite der Aufgabenstellungen in der digitalen Nachbearbeitung reichte dabei von der digitalen Set-Erweiterung über digitale Explosionen und die Animation von Fahr- und Flugzeugen bis hin zu Rauch- und Wettereffekten, wie dem Generieren eines Wirbelsturms in der Wüste. Rolf Mütze hat nach einem Studium der visuellen Kommunikation in Münster ein Master-Studium in Computer Arts an der Academy of Art University in San Francisco angeschlossen.

Die Filmografie des international erfahrenen VFX-Supervisors und Visual Artists umfasst Werke wie »Der Hobbit – Eine unerwartete Reise«, »Cloud Atlas«, »Eine dunkle Begierde« und »Palermo Shooting«. Aktuell arbeitet er an den TV-Produktionen »Landauer« und »Pinocchio«.

Mittwoch, 07.Mai 2014 um 19.00 Uhr - Eintritt frei

Filmforum / Kino im Museum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln

Auf der Leinwand: »Die Kinder der Seidenstraße« (AUS/CHN/D 2008, Regie: Roger Spottiswoode, Visual Effects Supervisor: Rolf Mütze, 114 Min.)

Anschließend Gespräch mit Rolf Mütze über seine Arbeit, moderiert von Marinko Spahic (ifs). Rolf Mütze ist seit Sommer 2013 Professor in Vertr. für Digital Film Arts an der ifs.

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V.

Die Reservierung von Karten ist nicht möglich. Für weitere Informationen können Sie uns gerne unter info@filmschule.de oder 0221 920188-13 kontaktieren.

Foto: »Die Kinder der Seidenstraße« © 3Rosen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.