ON - Neue Musik Köln "EVENTS im Juni 2014"

14636 170960194029 5296446 n04. Juni 2014, Moltkerei, Moltkestraße 8, 50674 Köln
CELLing in der Moltkerei


Das TRIO CEL (Elisabeth Fügemann – Violoncello, Leonhard Huhn – Saxophon/Klarinette, Constantin Herzog – Kontrabass) widmet sich in der Reihe „CELLing in der Moltkerei“ den experimentellen Instrumentalklängen des Trios, die anderen künstlerischen Sparten gegenübergestellt werden. Zu dieser Ausgabe werden die Improvisationen des Trios begleitet von der schwedisch-äthiopischen Sopranistin und Stimmkünstlerin Sofia Jernberg.

Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 8 Euro / 5 Euro

#

13. Juni 2014, Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln
Counterpole: Ensemble X trifft E-MEX-Ensemble


Improvisation und Interpretation nebeneinander – und gleichzeitig. Improvisation wird gerne als Echtzeitkomposition bezeichnet.  Aber kann sie auch angemessen auf eine erklingende Komposition reagieren? Und kann eine Komposition trotz ihres festgelegten Verlaufes auf das Unvorhergesehene reagieren? Während es etliche Kompositionen gibt, die Improvisation und Komponiertes kombinieren, treffen hier die beiden Disziplinen in „Reinform“ aufeinander, um sich voneinander abzuheben, zu ergänzen und zu durchdringen.

Gérard Grisey: Vortex temporum (1994–96) für Klavier und fünf Instrumente Improvisation Vortex Temporum / Improvisation weitere Stücke / Improvisation

Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 12 Euro / 10 Euro

#

15. Juni 2014, Treffpunkt wird noch bekanntgegeben unter www.on-cologne.de
Ray Vibration – Performance-Radtour durch Köln

Ray Vibration (Ralf Schreiber, Christian Faubel und Tina Tonagel) entwickeln experimentelle audiovisuelle Performances mit Overheadprojektoren, Minimal-Robotik und analoger Klangerzeugung. Ausgangspunkt ist die Kombination von Echtzeit-Bewegtbild und Sound. Erstmals präsentieren sie eine mobile Version ihrer Projektionen und beziehen in ihren raumbezogenen Interventionen im Stadtraum von Köln sowohl die Architektur, als auch die klangliche Umgebung mit ein. Die Teilnehmer/innen sollten ihr eigenes Fahrrad mitbringen.

Beginn: circa 21:30, Details siehe www.on-cologne.de
Eintritt frei

#

17. Juni 2014, t.a.t new talents, Agrippastr. 37-39, 50676 Köln
protean territories

Konzert mit Udo Moll (Trompete) Tim O Dwyer (Saxophon), Frank Gratkowski (Saxophon) und Luis Negron.

#

18. Juni 2014, King Georg Klubbar, Sudermanstraße 2, 50670 Köln
Switched on Mellotron

Das Mellotron, der Sampler der 60er und 70er Jahre, dürfte zu den skurrilsten Instrumentenkonstruktionen der vergangenen Jahrzehnte zählen. Dieses Konzert will das Instrument aus dem Halbdunkel des reinen Vintage-Soundlieferanten holen und ihm einen angemessenen musikalischen Rahmen bereiten. Die Komponisten Oxana Omelchuk, Roman Pfeifer und Florian Zwißler haben sich dieser Aufgabe angenommen; ein vierköpfiges Ensemble interagiert mit den auf Tonband fixierten Klängen des Mellotrons.

Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Eintritt frei

#

25. Juni 2014, Moltkerei, Moltkestraße 8, 50674 Köln
CELLing in der Moltkerei

Das TRIO CEL (Elisabeth Fügemann – Violoncello, Leonhard Huhn – Saxophon/Klarinette, Constantin Herzog – Kontrabass) widmet sich in der Reihe „CELLing in der Moltkerei“ den experimentellen Instrumentalklängen des Trios, die anderen künstlerischen Sparten gegenübergestellt werden. Zu dieser Ausgabe werden die Improvisationen des Trios begleitet von Texten der österreichischen Schriftstellerin Sophie Reyer und den analogen Synthesizerklängen des Kölner Komponisten Florian Zwißler.

Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 8 Euro / 5 Euro

#

24./25./26. Juni 2014, Orangerie-Theater, Volksgartenstraße 25, 50677 Köln
KATALYST FESTIVAL

An insgesamt drei Tagen lädt das KATALYST FESTIVAL mit einer Vielzahl von Performances und Konzerten, ausstellenden Künstlern und Tanz-Workshops zu einem unkonventionellen Austausch ein. Experimenteller Tanz, elektronische Musik, Neue Musik, Bildende Kunst und Fotografie all dies findet seinen Raum beim KATALYST FESTIVAL.

Beginn: 19:00 - 22:00 Uhr Eintritt: 15 Euro / 11 Euro Festivalpass: 28 Euro

Veranstalter: ON - Neue Musik Koeln e.V,. Weyerstraße 68, D-50676 Koeln, www.on-cologne.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.