Ensemble musikFabrik mit vier Doppeltrichterinstrumenten auf Raumerkundung

ensemble musikfabrikUraufführung der Raumklänge Auftragskomposition* von Niklas Seidl: alles, dies & das und noch viel mehr - Neue Stücke für Doppelschalltrichterinstrumente (2014), und Komposition für Doppeltrichterinstrumente von Marco Blaauw & Melvyn Poore.   Marco Blaauw (Trompete), Christine Chapman (Horn), Bruce Collings (Posaune) und Melvyn Poore (Euphonium/Tuba) - *Kompositionsauftrag für Raumklänge, Kulturabteilung Stadt Pulheim und Georg Dietzler, gefördert aus Mitteln des Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Mit der 2014er Ausgabe der Reihe Raumklänge laden wir ein zu „ausgefallener” Musik: Auf der Suche nach übergängen zwischen vertrauten und ungewohnten Klangbildern sind wir auf ausgefallene Instrumente gestoßen.

Mittwoch, 21. Mai 2014 ab 20 Uhr
Pulheim-Stommeln
Alte Kirche St. Martin
Ingendorfer Straße (direkt beim Bahnhof)  

Veranstalter: Kulturabteilung der Stadt Pulheim und freies Rheinland e.V. c/o Georg Dietzler, Köln
Programmauswahl: Harald Kimmig und Georg Dietzler

Weitere Informationen unter. www.raumklaenge.de 

Dauerhaft in Stommeln: Max Neuhaus, Time Piece Stommeln / Klang-Installation nach halachischer Zeitrechnung.
Vor dem Konzert 21. Mai 18.40 – 18.46 auf  Marktplatz Stommeln bei der Synagoge.

Foto: Louis Armstrong Plays For His Wife In Giza, Egypt - 1961 and 21.May 2014 Ensemble musikFabrik for you in Pulheim-Stommeln.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.