31.Mai 2014 "DIE MÖRDER TRIOLOGIE"

Mords-trio2013 veröffentlichte der Autor Volker Ferkau innerhalb kürzester Zeit die einzelnen Teile seiner „Mörder“-Trilogie. Alle 3 Teile landeten nacheinander in den amazon-Bestsellerlisten, führten sie zum Teil gar an. Die Rezensionen sprechen eine deutliche Sprache: Ferkaus Werke fesseln die Leserschaft. Die Umsetzung der Romane als Hörbuch war nur die logische Konsequenz. Der Krefelder Sprecher Christoph Walter hat sich dieser Aufgabe angenommen und insgesamt 13,5 Stunden Hörbuch eingesprochen. Auszüge daraus präsentiert er an diesem Abend, jedoch natürlich ohne zuviel zu verraten. Dennoch seien Zartbesaitete gewarnt: Ferkaus expliziter Stil ist ein vielzitiertes Merkmal seiner Werke.

Christoph Walter ist neben der Arbeit als Sprecher für Funk, Fernsehen und Industrie auch als Live-Hörspieler unterwegs, in Köln zuletzt 2013 im Rahmen der Crime Cologne mit "Fröhlich Sauer".

Der Autor Volker Ferkau wird ebenfalls anwesend sein.

Samstag, 31.Mai 2014 ab 17:00 Uhr
Eintritt: AK 7,50€


Cafe Lichtung
Ubierring 13
50678 Köln

http://www.lichtung.ws

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.