Dezember 2007 MITEINANDER

Hasan_MitMuehundNot2klein

MITEINANDER

Gemälde von Hasan Huseyin Deveci

"DUYGULARIMIN RENKLERI / DIE FARBEN MEINER GEFÜHLE"

Gemälde - Ausstellung vom 24.11.2007 bis 24.12.2007

AYNI DİLİ KONUŞAN DEĞİL,AYNI DUYGULARI PAYLAŞANLAR ANLAŞABİLİRLER...

NICHT WER DIE GLEICHE SPRACHE SPRICHT VERSTEHT SICH, SONDERN WER DIE GLEICHEN GEFÜHLE HAT...

(MEVLANA)

Vernissage:

Samstag, 24.11.2007 ab 19:00 Uhr und Sonntag, 25.11.2007 ab 15:00 Uhr

Internetpräsentation des Künstlers: www.hhdeveci.de

Interview mit Hasan Hüseyin

Januar 2008 MAKRO

Plakat Ausstellung Makro klein

Gemeinschaftsausstellung "MAKRO"

Mohammad Bazzazian, Katja Sann, Barbara Wokurka, Beatrix Rey

FotografieGemäldeObjekteSkulpturen

 

vom 05.01.2008
bis   02.02.2008

Vernissage          
am Samstag, 05.Januar 2008 ab 19:00 Uhr            
am Sonntag, 06.Januar 2008 ab 17:00 Uhr

Die Kunst des Kreativen besteht in der Gabe,
das Besondere zu erfassen,
es ins Allgemeine zu verwandeln
und somit ein neues Besonderes zu schaffen

Künstlerportrait:

Barbara Wokurka - www.barbara-wokurka.de

März 2008 Bilderfluss

imgA

01.März 2008 - 05. April 2008

Fotokunst-Ausstellung von Roman Ploenes
"Bilderfluss"
Künstlerische Betrachtungen zum Element Wasser

Ausstellung
vom 01. März 2008
bis 05. April 2008

Kunst der Brechung, Verfremdung, Neubetrachtung zum Formenkanon des fließenden flüchtigen Mediums. Roman Ploenes, geb. 1966, lebt und arbeitet in Leverkusen und Köln im Bereich Fotografie und digitale Grafik. Studium an der Universität Köln, Institut für Kunst und Kunsttheorie. Freikünstlerische Tätigkeit, Auftragsarbeiten

Mai 2008 Struktur und Raum

Bild von Max Stiller 1

03. Mai 2008 - 07. Juni 2008


Ausstellung von Max Stiller
"Struktur und Raum"
Die traurige Schönheit des Verfalls und der bichrome Kubismus

Ausstellung
vom 03. Mai 2008
bis 07. Juni 2008

Verlängert bis 14. Juni 2008

Finissage am Samstag, 14. Juni ab 19:00 Uhr
Musik: Martin Eclec

Meine Arbeit wird zum Einen bestimmt durch die Faszination am Vergänglichen, zum Anderen durch die Lust, Räume in mehr oder weniger abstrakte Formen zu zerlegen. Max Stiller, geb. 1957, lebt und arbeitet in Köln als Grafiker und

September 2008 Artlantik

0131_2008_100x70

Gemäldeausstellung von René Kunkel
"Artlantik"

Licht und Farben der kanarischen Inseln

Ausstellung
vom 06. September 2008
bis 04. Oktober 2008

Vernissage
Samstag, 06. September 2008 ab 19:00 Uhr
Sonntag, 07. September 2008 ab 17:00 Uhr

Finissage
Samstag, 04. Oktober 2008 ab 19:00 Uhr


Offene Ateliers Köln rechtsrheinisch
Freitag, 10. Oktober 2008 ab 18:00

November 2008 Bildsto:rung

01 THRILL RIDE DEUTZ

Fotokunst-Ausstellung von Jörg Pfennig"Bildsto:rung"

Impressionen einer sterbenden DigiCam aus einer Welt

Ausstellung vom 01. November 2008 bis 06. Dezember 2008

Vernissage

Samstag, 01. November 2008 ab 19:00 Uhr
Sonntag, 02. November 2008 ab 17:00 Uhr

Finissage

Samstag, 06. Dezember 2008 ab 18:00 Uhr

Ungewöhnliche Perspektiven auf das

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop