02.07.2011 - 13.08.2011 Ausstellung Nimm 3 in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Nimm3_800

Nimm 3

Konzeption – Kreation - Komposition 

3 Künstler – drei Stile.

 

Ausstellung vom 02.07.2011 - 13.08.2011

Vernissage:
Samstag, 02.Juli 2011 ab 19:00 Uhr

Eröffnungsprogramm
Musik Alexander Meyen, Bijan Mahdjub

Buffet und Eröffnungspräsentation (Video)

Finissage:
Samstag, 13. August 2011 ab 19:00 Uhr


Drei Künstler, die ihre Kreativität und Energie nicht nur für die eigenen Werke einsetzen, sondern die Kölner Künstlerszene durch vielfältige Initiativen unterstützen. Die Künstler

07.05.2011 - 18.06.2011 Ausstellung Unter Frauen in der Galerie-Graf-Adolf

Titel_Unter_Frauen_800px
“Unter Frauen”

Die Künstlerinnen Gabriele Gabriel und Maria Marias zeigen einen Querschnitt ihrer Werke in der Galerie-Graf-Adolf.

 

Ausstellung vom  07.05.2011 -  18.06.2011

Vernissage Samstag, 07.05.2011 ab 19:00 Uhr

Vernissage-Programm:

Musikalische Untermalung
Diana Erdem Flöte
Malina Mantcheva - Geige
Videopräsentation - Buffet

Finissage Samstag, 18.06.2011 ab 19:00 Uhr

Öffnungszeiten  
mo & do 14:00 uhr - 16:00 uhr
fr & so 16:30 uhr - 18:30 uhr

05.03.2011 - 02.04.2011 Coenegracht träumt Cranach und Dürer

Coenegracht_600px

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert den bekannten belgischen Künstler Jean-Claude Coenegracht.

 

Ausstellung 05.03.2011 - 02.04.2011

Vernissage 05.03.2011 ab 19:00 Uhr

Finissage 02.04.2011 ab 19 Uhr

 

09.04.2011 - 30.04.2011 Offene Ausstellungswochen 2011 in der Galerie-Graf-Adolf

TitelbildOA2011_03_800

Im Rahmen des lebeART Kulturförderprogramms präsentiert die Galerie Graf Adolf
die offenen Ausstellungswochen 2011.

Im April 2011 werden 3wochen 18künstler ihre Arbeiten präsentieren.

Ausstellung 09.04.2011 - 30.04.2011

Vernissage Samstag, 09.04.2011 ab 19:00 Uhr

Außerdem gibt es bei der Vernissage auch was für die Ohren: Live Auftritt von Rudolf Könen. Seine Musik bewegt sich zwischen locker-leichtem Folk und weiten harmonischen Klanglandschaften, zwischen Songs, Instrumentals und Liedern

08.01.2011 - 19.02.2011 Sacrum i Profanum Gemäldeausstellung in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_sacrum_i_profanum_800px

Sacrum i Profanum
Gemälde von Andrzej Zujewicz, Halina Mackiewicz und Andrzej Taraszkiewicz

Die Galerie-Graf-Adolf und Galerie Chłodna 20 in Suwałki in Polen führen einen Künstleraustausch durch. 
In der Zeit vom 08.01.2011 – 19.02.2011 präsentieren drei polnischen Künstler Andrzej Zujewicz, Halina Mackiewicz und Andrzej Taraszkiewicz ihre Arbeiten

22.12.-02.01.2011 „Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht“ in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Barmherzigkeit_800px

Erstmals auf seiner Welttournee kommt die Internationale Kunstausstellung
„Die Kunst von Wahrhaftigkeit Barmherzigkeit Nachsicht“ nach Köln.

22. Dezember 2010 bis 02. Januar 2011
Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18-20, 51065 Köln-Mülheim

Flyer: Kunstausstellung Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit, Nachsicht

Ankündigung in PDF: Die Kunst von

November - Dezember 2010 Am Anfang war das Wort - Wortmalerei von Helmut Brandt und SAXA

Titelbild_Am_Anfang_war_das_Wort_800px

Am Anfang war das Wort.
Und am Ende?

Helmut Brandt - SAXA

Ausstellung vom 06.11.2010 - 18.12.2010

Vernissage
06.11.2010 ab 18 Uhr

Finissage und Konzert

18.12.2010 ab 18 Uhr

 

Wegen schlechter Wetterlage muss das Konzert leider abgesagt werden!

 

Veranstaltungsinformation: Musik von Andreas Kümmert trifft WortMalerei von SAXA und

Oktober Sonderausstellung metallum inter Pares 16.10.2010-30.10.2010

Titelbid_metallum_inter_pares_web

Galerie-Graf-Adolf präsentiert:

metallum inter pares

ein Projekt von Maks Dannecker und Franz Bahr

16. Oktober 2010 – 30. Oktober 2010

Vernissage
Samstag, 16. Oktober 2010 ab 18 Uhr

Informationen zur Ausstellung:

Wenn sich zwei Kunstschaffende zusammenfinden, eine gemeinsame Ausstellung planen und die

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop