Finissage 15.März 2014 Jo Teh „Neue Forschungsergebnisse“ Galerie Pamme-Vogelsang

Jo TehDie Galerie Pamme-Vogelsang präsentiert unter dem Titel „Neue Forschungsergebnisse“ die zweite Einzelausstellung des Kölner Künstlers Jo Teh. Gezeigt werden Bilder, Skulpturen und Installationen. Ein Höhepunkt der Show ist die große Arbeit „Panorama 14“, deren Entstehungsgeschichte der Künstlerfilm „Pinseltransformationen“ zeigt. Seit 1994 ´malt` Jo Teh mit Pinseln. Pinsel, u.a. von Künstlerkollegen, sind das Material von Jo Teh. Er zerlegt sie in ihre Einzelteile und komponiert die farbigen Borsten zum Beispiel zu einzigartigen Panorama-Bildern, die aus der Ferne gleich einer abstrakten Farbfeldmalerei anmuten. Die Metalle der Pinselzwingen bilden oftmals einen glänzenden Hintergrund und erinnern an die kostbaren Silber- und Goldauflagen mittelalterlicher Tafelmalerei.

Pinsel und ihre Fragmente können aber auch die Grundlage von raumgreifenden Objekten sein. Der enge Zusammenschluss von Material, stofflicher Qualität und Form mit der künstlerischen Idee, zeichnet die bildplastischen Arbeiten und Installationen des Künstlers aus.

Jo Teh interpretiert die vielschichtigen Assoziationen, die mit dem Medium Pinsel verbunden sind, neu. Dabei bleibt das Material und der Charakter des Ausgangsobjektes grundsätzlich unangetastet. Und doch weiß der Künstler das Material so zu bearbeiten, dass das Ergebnis weit über das ursprüngliche Objekt hinausweist. Der Pinsel, der allgemein zur Schaffung der zweidimensionalen Malerei dient, wird selbst zum Bildträger und zum dreidimensionalen Werk.

Die eigenwilligen und vielschichtigen ´Pinselobjekte` von Jo Teh verdichten sich zu originären geistigen und energiegeladenen Materialbildern und Installationen, welche die Grenzen der Malerei und Skulptur hinterfragen und erweitern. Der Künstler nimmt sich in seinem plastischen Schaffen die Freiheit heraus, vollkommen offen mit dem wichtigsten Werkzeug der Malerei umzugehen. Jo Teh transformiert die Pinsel und setzt sie in einen Spannungsbogen, der Kunst und Alltagskultur poetische zu verbinden weiß.

„1994 habe ich aufgehört herkömmlich zu malen, die Leinwand war grundiert, doch meine Hände weigerten sich. Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten habe ich den Pinsel nicht aus der Hand gegeben, stattdessen habe ich ihn zerlegt und in sein Inneres geschaut.“ (Jo Teh)

Jo Teh (geb. 1955 in Wachtendonk / Niederrhein) lebt und arbeitet in Köln. Seit 1995 arbeitet er experimentell und prozesshaft mit Pinseln. 1998 fand die erste Einzelausstellung unter dem Titel „Pinseltransformationen“ im „Raum im Duhr“ in Langenberg statt. 2006 entstand das erste ´Panorama´

Finissage 15.März 2014 von 11-15 Uhr

Galerie Pamme-Vogelsang
Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang
Hahnenstraße 33
D-50667 Köln (barrierefrei)

http://www.pamme-vogelsang.de/

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12 bis 18.00 Uhr Samstag 11 bis 15 Uhr u.n.V.

Foto: Jo Teh - Werk Nr. 2737, 2013, Holz, Pinselfragmente, Glas, 20 x 20 cm, © Jo Teh

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop