29.März 2014 Ausstellung "crossart - WILD THING“ Galerie DISPLAY Köln

Plakat wild thing KopieGruppenausstellung mit 10 Künstlern des Künstlernetzwerkes crossart international

Beteiligte Künstler: Marion Birkholz, Stefanie Seltner, Reinhold Adscheid , Thomas Zydek, Elena Plötz, Havva Sari, Anette Lenzing, LEONI A. Jäkel, Alina Heldt, Bernard Bieling Dauer der Ausstellung:  bis 11.4.14  geöffnet Mi. und Fr. von 18 bis 20 Uhr, u.n.V.

Bei crossart international herrscht eine Vielfalt künstlerischer Positionen mit spannenden Bezügen zwischen den Werken der Künstler. Mit der Ausstellung WILD THING soll diese Breite gezeigt werden. Eine ausgewogene Mischung aus Malerei, Fotografie, Objektkunst, Bildhauerei, Collagen, Fotografie und vieles mehr wird auf Gruppenausstellungen des Künstlernetzwerks gezeigt. Rund 30 Künstler von crossart international haben sich für diese Ausstellung beworben. Davon wurden die teilnehmenden 10 Künstler von einer Jury der Galerie DISPLAY sowie des Künstlernetzwerkes  crossart international ausgewählt.

Anhand der folgenden Vorgaben sollten sich die Künstler orientieren: „Das Thema WILD THING kann z.B. mit wilden Farbkompositionen oder Zeichenstilen ausgedrückt werden. Abstrakte Kunst ist dabei ebenso gewollt wie gegenständliche. Da WILD THING auch  der Songtitel der britischen Beatband Troggs ist, kann natürlich auch das Wilde in der Musik thematisiert werden. Im Folgenden noch weitere inspirative Stichpunkte zum Thema: Wildnis, Wildwuchs, Verfall, Rohes, ursprüngliches, lebendiges, turbulentes, extremes, stürmisches in Mensch, Tier, Natur etc.“

Freuen Sie sich auf eine lebendige Ausstellung, die viele Überraschungen bereithält.

Samstag 29.3.2014 ab 19 Uhr

Galerie DISPLAY
Höninger Weg 218b
50969 Köln
www.crossart.ning.com  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop