21.- 25.Mai 2014 - Mehr als eine Lesung: „Literatur in den Häusern der Stadt“

litAdenauer und Agatha Christie, Ben Becker und Bugatti, Parfüm und Pianofabrik, Wanja Mues und Wohnzimmer, Preisträger und Premieren: Vielfalt ist Programm beim Festival „Literatur in den Häusern der Stadt“ des KunstSalon Köln – auch im vierzehnten Jahr! Vom 21. bis 25. Mai 2014 laden private Gastgeber zu 59 unkonventionellen Lesungen an ungewöhnlichen Orten ein. Der Klassiker unter den Literaturfestivals findet in diesem Jahr in Köln, Hamburg und erstmals in Bonn statt. Neu ist auch die Festivalführung: Elena Tzavara, ehemalige Leiterin der Kölner Kinderoper. Der Kartenverkauf unter www.kunstsalon-festival.de beginnt am 30. April 2014.

„Literatur in den Häusern der Stadt“ präsentiert in diesem Jahr unter der neuen Leitung von Elena Tzavara kein Motto, sondern stellt die literarische und künstlerische Vielfalt und die besondere Atmosphäre einer jeden Veranstaltung in den Mittelpunkt. So finden sich unter den Vorlesern sowohl namhafte Künstler wie Wanja Mues, Ben Becker oder Puck-Preisträgerin 2013 Alena Kolbach, als auch weniger prominente aber aufstrebende wie Florian Lenz, Fiona Metscher oder Renato Schuch. Autorenlesungen mit John von Düffel, Hans Pleschinski oder Julia Kissina sind ebenso reizvoll wie Wohnzimmer, Lofts, eine Oldtimergarage und eine alte Fabrik als Leseorte. Und mit dem zum ersten Mal vom Japanischen direkt ins Deutsche übersetzten Weltbestseller „Südlich der Grenze, westlich der Sonne“ von Haruki Murakami wartet gar eine Deutschlandpremiere auf die Besucher.

Das ausschließlich aus privaten Mitteln finanzierte überregionale Festival bietet 2014 vierundzwanzig Veranstaltungen in Köln, sechszehn in Hamburg und neunzehn in Bonn an. Für Köln ist es die vierzehnte Auflage und für Hamburg die zweite, während Bonn Premiere feiert.

Elena Tzavara c Matthias BausElena Tzavara: „Die Festivalidee begeistert sehr viele Menschen, die in ihrem Wohnzimmer oder an anderen ungewöhnlichen Orten Künstlern so intime wie interessante neue Auftrittsmöglichkeiten geben wollen. Sowohl Newcomern als auch Etablierten. Aus jeder Lesung wird so ein unverwechselbares Erlebnis für alle Beteiligten. Diese Form der privaten Kulturförderung macht das Festival einzigartig in Deutschland!“

Über den KunstSalon Köln e.V. Der KunstSalon e.V. in Köln ist eine Privatinitiative zur Förderung von Kunst und Kultur. Seit 1994 setzt er sich mit zahlreichen Projekten in den Sparten Film, Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater und Bühnentanz dafür ein, Künstler und Kulturinteressierte zusammen zu bringen. Mit seinen Festivals zu Musik und Literatur hält der KunstSalon seit 17 Jahren Einzug in die „Häuser der Stadt“. 

Kartenverkauf Karten können ab 30. April 2014 unter www.kunstsalon-festival.de oder telefonisch im Büro des KunstSalon montags bis freitags von 10 Uhr bis 13 Uhr unter 0221-963 099 82 erworben werden.

Programmhefte und Pressefotos unter www.kunstsalon-festival.de.

Literatur in den Häusern der Stadt 2014
Ein Festival des KunstSalon Köln
21. bis 25. Mai 2014 Köln. Hamburg. Bonn

www.kunstsalon-festival.de

Foto: Elena Tzavara (c) Matthias Baus

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop