Piraten PM-RAT: Piraten wirken für den Datenschutz der Stadt Köln: Piwik kommt, Google Analytics geht

piraten kölnGoogle Analytics steht im Verdacht, Datenabgleiche mit ausländischen Behörden durchzuführen. Jeder Besucher hinterlässt auf den städtischen Internetseiten Datenspuren, die eine persönliche Identifizierung möglich machen. Den Versicherungen von Google Analytics, dass dies nur anonymisiert stattfinde, vertrauen die Piraten nicht und ganz offensichtlich folgt nun auch die Stadt Köln unseren Bedenken. Am 08.
Juni 2015 stellten die Kölner Piraten den Antrag "Kein Google Analytics mehr auf den Homepages der Stadt Köln!" im Unterauschuss Digitale Kommunikation und Organisation vor (1).

Der Vorschlag erntete viel Sympathie und der Ausschuss beauftragte die Verwaltung zu prüfen, ob ein Umstieg von Google Analytics auf das sichere Piwik möglich sei. Seit Montag liegt das Prüfungsergebnis vor:
Die Verwaltung schlägt vor, ab dem 3. Quartal 2016 auf Piwik umzusteigen (2). Von Seiten des Ausschusses gab es dazu keinen Widerspruch. Im Vergleich mit Google Analytics hat Piwik den Vorteil, dass es datenschutzrechtlich sensible Daten auf einem eigenen Server speichert.
In Deutschland ist Piwik nach Google Analytics das meistverwendete Analytikwerkzeug im Web.

Thomas Hegenbarth, Sprecher der Piraten im Rat der Stadt Köln, dazu:
"Piraten wirken, Piwik kommt! Die Kölnerinnen und Kölner können sich freuen, denn durch unseren Vorschlag werden nun keine ihrer sensiblen Daten mehr auf diesem Wege auf ausländischen Servern gespeichert. Kein Grund sich darauf auszuruhen aber ein wichtiger Punktsieg für mehr Datenschutz in Köln."

(1) http://www.piratenpartei.koeln/wp/wp-content/uploads/2014/10/Antrag-AVR-Kein-Google-Analytics-mehr-auf-den-Homepages-der-Stadt-K%C3%B6ln-zum-5.5..pdf

(2) https://ratsinformation.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=58165&voselect=15687

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop