Zentraler Ansprechpartner für Großveranstaltungen

stadt Koeln LogoOrdnungsamt koordiniert künftig Anträge, Prüfungen und Genehmigungen

Die Stadt Köln hat beim Ordnungsamt die Stelle eines zentralen Ansprechpartners für Großveranstaltungen auf öffentlichen Flächen eingerichtet. Dort werden künftig alle Anträge zentral registriert und die notwendigen Abstimmungen mit städtischen Dienststellen und anderen Behörden abgestimmt.

Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat nach den Ereignissen bei der Loveparade in Duisburg einen Orientierungsrahmen für die Genehmigungsverfahren bei Großveranstaltungen festgelegt. Darin gibt es unter anderem auch die Anregung, bei den Kommunen einen zentralen Ansprechpartner für derartige Genehmigungsverfahren einzurichten.

In Köln haben in den vergangenen Jahren die Sicherheitsbehörden hinsichtlich der Genehmigungen sehr eng und konstruktiv untereinander sowie mit den jeweiligen Veranstaltern zusammengearbeitet. Zuletzt war dies noch bei dem AC/DC-Konzert auf den Jahnwiesen und im Juli bei den Kölner Lichtern der Fall. Bisher wurden jeweils Einzelgenehmigungen der zuständigen Ämter und Abteilungen erteilt. Dies wird sich künftig durch den neuen Service ändern: Der zentrale Ansprechpartner hält den engen Kontakt zu den Veranstaltern und koordiniert die Anträge, Prüfungen und Genehmigungen.

Potenzielle Veranstalter von Großveranstaltungen sollten ihre Antragsunterlagen künftig unmittelbar an das Amt für öffentliche Ordnung, Straßen- und Grünflächennutzung, Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln, senden.
Ein E-Mail-Kontakt ist möglich. Telefonisch sind die zentralen Ansprechpartner unter den Nummern 0221 / 221-98111 und 221-98222 zu erreichen.

Kontakt per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop