Projekt "Ehemaliger Güterbahnhof Mülheim" geht in die nächste Runde - Politik befasst sich mit den Ergebnissen aus dem städtebaulichen Wettbewerb

bilder planen ehem gbhf mülheim luftbildneu 320

Die Entwicklung eines Stadtquartiers, das sich in bestehende Nachbarschaften einfügt und Alt und Neu harmonisch miteinander verbindet: Dies ist das Ziel des städtebaulichen Planungskonzepts für das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köln-Mülheim.

Das Konzept ist aus einem Werkstattverfahren unter Beteiligung der Bürgerschaft hervorgegangen, das die Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Grundstückseigentümer "OSMAB 2. Projekt GmbH" und unter Beteiligung einer Eigentümergemeinschaft Ende des

Sanierungen, Neubauten und Umgestaltungen - Stadt informiert über Großbauvorhaben der nächsten Jahre

bilder verkehr crop 479 318 9 3 60ea3b80f38c71870a37404c9e7dc0af baustellenschilder 320 1

In den nächsten Jahren stehen in Köln viele aufwändige Sanierungs- und Erneuerungsprojekte an, die erhebliche Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen haben werden. Unter Federführung der Stadt Köln wurde 2013 eine Abstimmungsrunde ins Leben gerufen, die eine größtmögliche Koordination solcher Vorhaben sicherstellen soll.

Neben verschiedenen Stellen der Stadtverwaltung und seiner Tochterunternehmen gehören dem Gremium Vertreter der politischen Parteien in Köln und wichtige Institutionen

Größte Aufmerksamkeit für kleinste Kölner / Stadt sucht Interessierte für Willkommensbesuche - Schulungsbeginn im Februar

stadt Koeln Logo

Junge Eltern in Köln bekommen nach der Geburt ihres Kindes auf Wunsch einen Kinderwillkommensbesuch (KiWi) im Namen der Oberbürgermeisterin. Bei diesen Besuchen versorgen Ehrenamtliche die Eltern mit Informationen und übergeben kleine Präsente. Die Stadt Köln sucht wieder neue Interessierte, die Freude daran haben, diese schöne Aufgabe zu übernehmen.

Rund 170 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits im Einsatz, um viele der jährlich rund 10.000 Neugeborenen willkommen zu

ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln: Festivalpass sichern!

YhAkBINB

2016 findet das Festival ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln unter dem Motto »Musik und Glaube« statt.

Dabei geht es nicht nur um religiöse Musik im engeren Sinne, sondern vielmehr um heutige Kompositionen, in denen große menschliche Fragen von Sein und Sinn, von Angst und Zuversicht thematisiert werden. Neben der Schwerpunkt-Komponistin Galina Ustwolskaja werden unter anderem Werke von Leonard Bernstein, Olivier Messiaen, John Adams, Karlheinz Stockhausen und Jonathan Harvey vertreten sein.

Ab

Stadt beseitigt Gefahrenstelle am Stadtwaldgürtel - Mehr Verkehrssicherheit durch Umbau der Einmündung Hültzstraße

stadt Koeln Logo

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik beginnt am Montag, 11. Januar 2016, mit dem Umbau der Einmündung Aachener Straße/Stadtwaldgürtel/Hültzstraße im Stadtteil Köln-Braunsfeld. Durch eine dauerhaft veränderte Verkehrsführung soll an dieser Stelle mehr Sicherheit für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger hergestellt werden. Die Baukosten betragen

Oberbürgermeisterin Reker zur Informationslage nach den Übergriffen in der Silvesternacht „Vertrauen ist erheblich erschüttert“

henriette reker

Zur aktuellen Informationslage über die Vorgänge in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof und offenbar bereits frühzeitig der Polizeiführung vorliegenden Kenntnissen über Tatbeteiligte erklärt Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Interne Berichte und Schilderungen aus Polizeikreisen, die gestern Abend und heute in der

Mülheimer Brücke: Probeentnahmen am Stahlüberbau - Überschaubare nächtliche Einschränkungen auf Geh-, Radwegen und Fahrbahnen

stadt Koeln Logo

Das Amt für Brücken und Stadtbahnbau lässt ab Montag, 11. Januar 2016, jeweils zwischen 22 und 5 Uhr, auf der Mülheimer Brücke am Korrosionsschutz der Geländer, Seile und Hänger Materialproben entnehmen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte der darauffolgenden Woche beendet sein. Sie sind Teil der Vorarbeiten für die Generalsanierung der

Stadt Köln und Polizei ziehen Konsequenzen aus Übergriffen in der Neujahrsnacht

stadt Koeln Logo

Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Polizeipräsident Wolfgang Albers stellen Maßnahmenpakete vor

Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker haben sich heute Vertreter der Stadt Köln und des Polizeipräsidiums Köln, an der Spitze Polizeipräsident Wolfgang Albers, und der Bundespolizei im Rathaus zu einer Arbeitskonferenz getroffen

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop