MAXXIS setzt auf die deutschen FMX Brüder Luc und Hannes Ackermann

Luc Ackermann 6617 24Als gerade mal 16-jähriger hält Luc Ackermann bereits drei Weltrekorde: Im Oktober 2010 sprang er bei der NIGHT of the JUMPs in Köln den „jüngsten Motorrad-Backflip aller Zeiten". Exakt zwei Jahre später, am 06. Oktober 2012, sprang er an gleicher Stelle über 9,00 Meter beim MAXXIS Highest Air, dem Hochsprung-Wettbewerb der NIGHT of the JUMPs / FIM Freestyle MX World Championship Serie. Damit ist er der jüngste Freestyler, der jemals eine solche Höhe gemeistert hat. Und im März 2013 war er einer von 18 FMX Fahrern, die bei der Nitro Circus Filmpremiere in London, gleichzeitig einen Backflip sprangen und damit ins Guinness Buch der Rekorde einzogen. 2014 hat sich Luc als jüngster Fahrer der Red Bull X-Fighters auch dort in die Geschichtsbücher eingetragen, denn bei seiner Premiere schaffte er es direkt auf den vierten Platz. Auch sonst war dieses Jahr sehr erfolgreich für Luc. Gleich bei seiner ersten EM-Teilnahme bei der NIGHT of the JUMPs in Graz zog er ins Finale und wurde Sechster in der Gesamtwertung. In China gewann er den Rockwell Best Whip Contest gegen den dreimaligen Weltmeister Remi Bizouard und beim WM-Finale der NIGHT of the JUMPs in Frankfurt landete er auf einem sensationellen vierten Platz.

Lucs älterer Bruder Hannes Ackermann begann mit Freestyle Motocross im Jahr 2001. 2007 avancierte der FMX-Profi zum ersten Gewinner der Deutschen Freestyle Motocross Meisterschaftsserie und verteidigt seinen Titel bisher schon drei Mal. 2012 war das bisher erfolgreichste des Thüringers. Erst sprang er auf den fünften Platz in der Gesamtwertung der UEM Freestyle MX World Championship, dann gelang ihm das gleiche Kunststück auch bei der NIGHT of the JUMPs/FIM Freestyle MX World Championship, der offiziellen Freestyle Motocross WM-Serie. Hannes war 2012 der einzige Deutsche Fahrer auf der Red Bull X-Fighters Serie und gar der einzige europäische FMX Vertreter auf der Nitro Circus Live Europe Tour von Travis Pastrana. Beim Saisonauftakt der NIGHT of the JUMPs 2013 in Linz flog er sensationell auf den zweiten Platz! Auch Hannes war einer von 18 FMX Fahrern, die sich bei der Nitro Circus Filmpremiere in London ins Guinness Buch der Rekorde eintrugen. 2014 setzte Hannes als erster Fahrer der Welt den „Porti Air" Backflip auf Dirt. Bei den NIGHT of the JUMPs Contests sprang Hannes diese Saison insgesamt fünf Mal ins Finale.

Ab der kommenden Saison werden die beiden deutschen FMX Sportler von der Maxxis International GmbH unterstützt. In 2015 landen sie bei allen Contests und Shows nur noch auf Maxxis Reifen.

Quelle: Berlinièros Sports Agency

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop