Interview mit der Künstlerin Waltraud Wempe

Waltraud Wempe

Waltraud Wempe ist eine von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Waltraud Wempe:

Waltraud Wempe

Wann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest und warum?

 Seit meiner Kindheit, die ich mit sieben älteren Geschwistern

Interview mit dem Künstler Thommy Ha

Thommy Ha Portrait

Thommy Ha ist einer von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Thommy Ha:

Thommy Ha

Wann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest und warum?
Schon am Gymnasium war Kunst mein Lieblingsfach. Es faszinierte mich, wie die

Interview mit der Künstlerin Anita Liebold

anita liebold

Anita Liebold ist eine von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Anita Liebold:

Anita Liebold

Wann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest und warum?
Für mich hat sich nie die Frage gestellt ob ich kreativ arbeiten möchte

Als ich nach Deutschland kam...Pervin Kayabasi

p kayab

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der siebten Folge dieser Artikelserie berichtet Pervin Kayabasi über ihre Erlebnisse:

Pervin Kayabasi

Geboren am: 2.3.1944
Geburtsort: Türkei
In Deutschland seit 1969
Grund der Einwanderung: Arbeitsvertrag
Beruflicher Werdegang: Hilfsarbeiterin, Krankenpflegerin (Hebamme - Holweide)
Urlaubsort: Ankara – Türkei

Pervin

Als ich nach Deutschland kam...Paolo Russo

p r

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der sechsten Folge dieser Artikelserie berichtet Paolo Russo über seine Erlebnisse:

Paolo Russo

Geboren am: 24.10.1946
Geburtsort: Mazzarino
Caltanissetta – Italien

Als ich nach Deutschland kam...Ahmet Güven

a gueven

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der fünften Folge dieser Artikelserie berichtet Ahmet Güven über seine Erlebnisse:

Ahmet Güven

Geboren am: 1.3.1946
Geburtsort: Türkei
In Deutschland seit

Als ich nach Deutschland kam...Sevim Sakkaf

s sak

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der vierten Folge dieser Artikelserie berichtet Sevim Sakkaf über ihre Erlebnisse:

Sevim Sakkaf

Geboren am: 14.4.1945
Geburtsort: Bursa/Türkei
Einreise nach Köln im Juni

Interview mit der Künstlerin Gudrun Wallbaum

Gudrun Wallbaum

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Gudrun Wallbaum

spontan gefragt:

Bist du

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.