Straßenfest in der Frankfurter Straße - 14. & 15. Mai 2011

22 Jahre Mülheim live!

strassenfest_frankfurter_strasseAm 14. und 15. Mai 2011 ist es wieder soweit: Die IG Frankfurter Straße veranstaltet nunmehr im 22. Jahr das beliebte Mülheimer Straßenfest und lädt zum gemeinsamen feiern ein!

Die Öffnungszeiten sind am Samstag, den 14.05. ab 10:00 Uhr (Bühnenprogramm ab 12:00 Uhr) und am Sonntag, den 15.05. ab 11:00 Uhr (Bühnenprogramm ab 12:00 Uhr).

In diesem Jahr wird in Kooperation mit der Stadt Köln das Projekt „Mülheim 2020“ auf dem Wiener Platz präsentiert. Aus diesem Grunde wird diesmal die Bühne auf dem Wiener Platz in Spielrichtung Frankfurter Straße errichtet.

Durch das, in diesem Jahr wesentlich veränderten Bühnenprogramm führt Stefan Brandt von Center TV, ein echter „Mülheimer Jung“. Von Rock, Pop über Oldies werden Einzelinterpreten und Gruppen präsentiert, um alle Zielgruppen anzusprechen.

Am Samstag, gegen 16 Uhr präsentiert die Stadt Köln in Form von Vertretern verschiedener Ämter das Strukturförderprogramm „Mülheim 2020“. Sonntags, werden Oberbürgermeister Roters, Bezirksbürgermeister Fuchs und verschiedene Dezernenten ab 15:00 Uhr für Diskussionen zur Verfügung stehen.

„Mülheim live“ ist das zentrale Bürgerfest für die „Schäl Sik“. Ein überdimensionales Nachbarschaftsfest, welches den Einzelhandel der Frankfurter Straße auch durch den verkaufsoffenen Sonntag am 15. Mai einbindet.

Selbstverständlich ist das Haus Kölscher Brautradition als Mülheimer Brauerei mit der Marke Gilden-Kölsch erneut als Partner von Mülheim live am Start.

Bühnenprogramm in PDF

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.