Tobias Christ vom Kölner Stadtanzeiger über die Graf-Adolf-Straße

Galerie-Graf-Adolf

500 Meter Verlässlichkeit

Von Tobias Christ, 26.10.10, 09:53h, aktualisiert 26.10.10, 13:25h

Die Mülheimer Graf-Adolf-Straße verändert sich anscheinend niemals: Sie verabscheut Neuerungen genauso wie viele ihrer Bewohner. Hier im grünen Platanen-Paradies ist Hektik ein Fremdwort geblieben.
 70 Platanen prägen das Bild der Mülheimer Graf-Adolf-Straße. (Bild: Grönert) 70 Platanen prägen das Bild der Mülheimer Graf-Adolf-Straße. (Bild: Grönert)Mülheim - Nichts. Es passiert nichts. Seit ich

zu Tisch bitte...

zu_tisch_bitte_zebra

Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln, Frau Müller, Projektleiterin Hallo Nachbar – Danke Schön,
die Künstler Engelbert Becker und Renate Paulen mit der Aktion ressource müll und alle MitMaler laden ein:


zu Tisch bitte . . .
22. November – 11:00 Uhr

 

Ausstellung der bemalten Tische für 2 Wochen auf der Wiese im Bürgerpark Berliner Straße –zu_tisch_bitte_kind_malt
ein skulpturales Arrangement.

Mit einem Fest begann am 4. September die Aktion resscource müll.
Die Künstler Renate Paulsen und Engelbert Becker

Fest der Religionen des IRRT

irrt_fest_der_religionen

Der Inter-Religiöse Runde Tisch ist ein Zusammenschluss religiöser Gemeinschaften in Köln-Mülheim.

Erklärtes Ziel ist das friedliche Zusammenleben, das gegenseitige Kennenlernen und das Gespräch untereinander und mit allen anderen zu pflegen und zu fördern.

Zur Zeit hat der IRRT 13 Mitglieder aus den Bereichen Muslime,
Christen, Buddhisten und Sikhs.

Im 6-8 wöchigen Rhytmus treffen sich die Mitglieder
und erarbeiten Themenabende.

 www.irrt-koeln.de

 

360 Grad Panorama

Kunsttage_Rhein-Erft_13

hier eine kleine Auswahl 360° Panoramen

 

Bergspitzenpanorama Patznauner Bergwelt

Skigebiet Kappl | Tirol | Austria

 

 logo-lebeart

4 Sterne Hotel Dorfstadl Familie Elke und Arnold Kofler
Dorf 452 | 6555 Kappl | Tirol | Austria www.hoteldorfstadl.at

Kreativ-Workshop-Mosaike mit dem Künstler Hasan Hüseyin Deveci (Malmime)

mosaik_c_hhdeveci_malmime

Aus zerschlagenen bunten normalen bis hin zum hochwertigen Tiffany-Glas und anderen Scherben Neues entstehen lassen - darin liegt die Faszination der Mosaik-Kunst. Seien Sie versichert, es macht riesigen Spaß, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.

Der Künstler Hasan Hüseyin Deveci (Malmime) bietet in seinem Atelier Mosaik-Workshops für

Worauf baut die Bildung - Bundesstiftung Baukultur

bundesstiftung_baukultur

Diese Stiftung hat einen Aufruf gestartet, die Gelder des Konjunkturpaket II in Schulbauten zu stecken. Dabei entwickelten sie, wie ich finde, gute Ideen. Es gibt auch eine Petition, für Befürworter dieses Konzeptes.

Unter dem Aufruf: BAUKULTUR_VOR_ORT "Worauf baut die Bildung" werden Gespräche und Diskussionen in Deutschland geführt. Zuletzt im

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.