Ray Cooper veröffentlicht sein neues Album "Between the Golden Age & The Promised Land" am 13.4.2018

ray cooperRay Cooper, bis 2013 Mitglied der legendären Oysterband, präsentiert sein drittes Solo-Album. Mit 'Between The Golden Age & The Promised Land' definiert der Engländer, der in Schweden eine neue Heimat gefunden hat, weiter seinen (sehr) eigenen musikalischen Stil. Es ist ein beeindruckend klingendes Album mit ernsten Themen, und dennoch freudvoll und unverhohlen romantisch. Während Cooper sich als Sänger weiterentwickelt, spielt er auf diesem Album auch alle Instrumente selbst, in einer schlicht anmutenden Produktion, die von der Art und Weise inspiriert ist, wie Rick Ruben die späten Johnny Cash Alben produziert hat.

Neben Instrumenten wie dem Cello, der Mandoline, Gitarre und Mundharmonika, gibt Cooper auf diesem Album auch sein Debut als Pianist. Das Album ist zwar folkig angehaucht, aber eben niemals gänzlich Folk. Insgesamt jedoch hört es sich englischer an als seine Vorgänger, was mitunter an den traditionellen Sounds und Songs liegt, die Cooper in das Album miteingebracht hat. So nimmt er den Hörer mit auf eine Reise von der englischen Provinz bis nach Flandern, Venedig, Beirut und mit dem Song 'Ocean of Storms' sogar bis zum Mood.

Von einer glücklichen Erinnerung als Teenager, betrunken in einem Fluss schwimmend, nimmt Cooper den Hörer mit zu einem britischen Soldaten im Ersten Weltkrieg, einer wunderschönen arabischen Sängerin, erzählt von einer Urlaubsromanze oder dem Gefühl, Vater zu sein und beschreibt die Situation flüchtender Menschen, die auf eine bessere Zukunft hoffen, bevor das Album mit der klassischen Hymne 'Wayfairing Stranger' endet. Alle Geschichten, die Cooper erzählt, alle Gefühle, Eindrücke und Hoffnungen lassen sich unter dem Titel des Albums 'Between The Golden Age & The Promised Land': subsummieren - dem Goldenen Zeitalter und dem Gelobten Land.

Beide gehören zu den großen Träumen der Menschheit, doch obwohl sie wahrscheinlich Illusion sind, haben sie doch etwas Verlockendes. Vom Traum wie die Dinge einmal waren und wie sie einmal sein könnten.

www.raycooper.org

Ray Cooper
Album: Between the Golden Age & The Promised Land
VÖ: 13.4.2018
Westpark Music / Indigo

Quelle: www.heimat-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop