Wingenfelder - "World weit weg" - die neue Single aus dem Album "Sieben Himmel hoch" Album VÖ 08.06.2018

Cover webWingenfelder sind die Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder. Köpfe der Band Fury In The Slaughterhouse. Die beiden Wingenfelder, die uns seit 2010 auf die Reise mitnehmen zu ihren wunderbaren Geschichten über das Leben und die Suche nach der Wahrheit zwischen den Dingen, legen mit ihrem 4. Studioalbum mehr als nur einen drauf: „Sieben Himmel hoch“ geht es in diesen besonderen Wingenfelder-Orbit. Hier umkreisen die Brüder sich in gewohnter Lässigkeit und lassen scheinbar so mühelos so großartige Songs entstehen, dass da auf einmal 20 von ihnen sind – und von keinem will man sich mehr trennen. Und so wird es eine Limited Edition des Albums mit zusätzlicher EP und somit mit allen Songs geben. Denn genau darum geht es schließlich auch. Darum, dass wir alle eigentlich Riesen sind – sieben Himmel hoch – würden wir uns nicht klein machen, uns ein- und beschränken, mit weniger zufriedengeben. Wir sind nur so groß, wie wir uns sehen. Und es wird alles nur so gut, wie wir es wollen. Warum nicht gleich sieben Himmel hoch? Und 20 Titel lang!

Das bisher offensivste Album macht also keine Kompromisse. Persönlich wie noch nie, aber ohne die ewig gleichen Innenansichten. Hier geht es ums Außen, um Sichtweisen, die zwar dem Alter entsprechen, aber auch den Zeigefinger anderen überlassen. „Die Themen sind ganz klar wir“, sagt Kai. Sie haben „die Schnauze voll von Belanglosigkeiten.“ Brot und Spiele sind aus, die Popthemen haben andere schon alle durch. Sie wollten ein Album mit Aussage machen, sich auf Themen konzentrieren, die ihnen am nächsten sind. Weit gestreut zwischen Sehnsucht nach Freiheit, Aufbruchsstimmung und dem wohligen Gefühl, endlich angekommen zu sein. Das Jahr mit Fury hat beflügelt und geerdet zugleich. Und sie zu diesen vielen starken Songs inspiriert. Weniger kopflastig, mal weniger nachdenken, was funktionieren wird, einfach machen. Anders machen.

Herausgekommen ist ein Album, dem man in jedem Takt, in jeder Zeile anhört: Die hatten alle richtig Bock drauf. Wo andere noch experimentieren, bedient das Album sich völlig unverkrampft verschiedenster Ideen und Einflüsse der mitwirkenden Musiker und bewegt sich wie selbstverständlich zwischen Dub-Reggae-Nummer, Dancetrack, leiseren Tönen und lauten Vollgasgitarren, es erklingen Cellos, Violinen und Posaunen, findet sich viel Neues, Anderes und noch so viel mehr in und zwischen den Zeilen, detailverliebt arrangiert, mit dem nötigen Druck ausgestattet und trotz – oder gerade wegen? – der vielen überraschenden Momente und Wendungen immer mit einem Lächeln im Gesicht.

„Word weit weg“ sehen:

Wingenfelder veröffentlichen am 08. Juni ihr neues Werk „Sieben Himmel hoch“ und gehen im Herbst 2018 auf gleichnamige Tour durch 26 deutsche Städte.

SIEBEN HIMMEL HOCH – TOURNEE 2018:
20.09.18 – Worpswede, Music Hall
21.09.18 – Kiel, Pumpe
22.09.18 – Rostock, MAU-Club
25.09.18 – Schwerin, Speicher
27.09.18 – Wolfsburg, Hallenbad
28.09.18 – Osnabrück, Rosenhof
29.09.18 – Lingen, Schlachthof
30.09.18 – Oberhausen, Zentrum Altenberg
02.10.18 – Lennestadt, Schützenhalle
04.10.18 – Hamburg, Grünspan
05.10.18 – Hannover, Capitol
06.10.18 – Meschede, Schützenhalle
30.10.18 – Berlin, Franz
01.11.18 – Magdeburg, Altes Theater
02.11.18 – Leipzig, Werk 2 Halle D
03.11.18 – Erfurt, HSD
04.11.18 – Göttingen, Musa
06.11.18 – Saarbrücken, Garage
08.11.18 – München, Ampere
09.11.18 – Mannheim-Freudenheim, Kulturhalle
10.11.18 – Münster, Jovel
11.11.18 – Minden, Musikbox
13.11.18 – Köln, Gloria
14.11.18 – Bochum, Zeche
16.11.18 – Bielefeld, Forum
17.11.18 – Bremen, Schlachthof

WEITERE INFOS:
http://www.wingenfelder.de
https://www.facebook.com/Wingenfelder

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop