Video-Release: SALOMEA - MAGNOLIA TREE

salomeaDie Band SALOMEA veröffentlichte ihr erstes offizielles Musik-Videos zum Song „Magnolia Tree“, der Opener ihres Debut Albums, das am 22. Juni auf KLAENGrecords erscheint.

SALOMEA ist die vierköpfige Neo-Jazz Band um die deutsch-amerikanische Sängerin, Komponistin und Texterin Rebekka Salomea. Die Kölner Band bezieht Einflüsse aus dem Mainstream, kombiniert sie mit der Freiheit von Jazz und rahmt diese schließlich in recht komplexe, kompositorische Strukturen ein. Daraus entstehen Songs und exzentrische Beats aus elektronischen Instrumenten, virtuosen Live-Effekten, kompromisslosen Improvisationen und einer erdigen, warmen Stimme. So haben sich SALOMEA eine eigensinnige Klangsprache erarbeitet, die sie über die vier Jahre ihres bisherigen Bestehens an die vorderste Front der popularmusikalischen Avantgarde katapultiert hat. Mit ihrem Debüt Album veröffentlichen SALOMEA ein fulminantes Werk, das durch Vielschichtigkeit, Experimentierfreude und Originalität überzeugt.

MAGNOLIA TREE, mit "For Jody" untertitelt, eröffnet mit wirbelnden Drums, sphärischen Sounds und Instrumentals sowie Rebekka Salomeas warmen, betörenden Stimme das Album. Der Song ist Rebekkas Oma gewidmet. Der epische Refrain dieses Songs "You are hope, love, peace to me, Magnolia Tree" wäre wohl zu ergänzen mit Worten wie Freedom, Elegance, Wisdom oder Beauty. Vom großen Chor über das Instrumentalsolo hin zur Reprise durch Synthie-Streicher und Stimme ergibt der Song am Ende einen großen Bogen. Eingetaucht in warme psychedelische Farben in Arthouse und 60s Ästhetik, durchstreift die Sängerin im Video eine sonnendurchflutete Landschaft am Meer.

Die Contemporary Multi-Genre Band SALOMEA gründete sich vor vier Jahren um die deutsch-amerikanische Sängerin, Komponistin und Texterin Rebekka Salomea und ihren Mitstreitern Yannis Anft (Synthesizer, Piano), Leif Berger (Drums) und Oliver Lutz (E-Bass, Bass-Synthesizer). Die Kölner Band bezieht Einflüsse aus dem Mainstream, kombiniert sie mit der Freiheit von Improvisation und rahmt diese schließlich in recht komplexe, kompositorische Strukturen ein. Daraus entstehen Songs geformt aus elektronischen Sounds und Beats, fließenden Jazz-Elementen, Live-Effekten und einer erdigen, experimentierfreudigen Stimme. So haben sich SALOMEA eine eigensinnige Klangsprache erarbeitet, die sie über die Zeit ihres bisherigen Bestehens an die vorderste Front der populärmusikalischen Avantgarde katapultiert hat.

Die Musik der jungen Kölner Formation speist sich aus verschiedenen Strömungen wie Jazz, Pop, elektronischer Musik und Hiphop. Dabei verbleibt es nicht bei einer willkürlichen Kombination musikalischer Ausdrucksmittel aus diesen Traditionen, sondern es öffnet sich ein kreatives Spannungsfeld zwischen Improvisation und Komposition. Die Band macht es möglich, dass dem Zuhörer im SALOMEAversum innerhalb weniger Minuten ein expressives Jazz-Saxophon, verfremdete gesangliche Fragmente, geschickt rhythmisierte Passagen sowie offene - von Stimme und Instrumenten durchstrahlte - Klangräume begegnen. Die Texte sind ehrlich, intim und poetisch, erzählen Geschichten oder erzeugen ein Geflecht aus Assoziationen. Auch hier ist Vielfalt SALOMEAs Stärke. Von der Weisheit der Natur über Ruhelosigkeit, Melancholie, Selbstfindung bis hin zu Freundschaft und Liebe wird eine breite Palette von Themen angesprochen, ohne je in Klischees zu verfallen. Das erste Album dieser Ausnahmeband ist eine der erfrischendsten Hörerfahrungen abseits von ausgetretenen Pfaden und starren Genregrenzen.

SALOMEA – LIVE

17.06.18 Köln - Blue Shell – 20:00 - Record Release Konzert
26.08.18 Frankfurt/Main - Museumsufer-Festival
20.09.18 Nürnberg - Brozzi Jazz
21.09.18 Karlsruhe - KOHI
24.09.18 Mainz - Schon schön

weitere Termine folgen ....

http://salomea-project.com/

Quelle: Knittel-PR.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop