18.06.2017 Ende der Ausstellungen Karin Sander und Michael Toenges - Kunstmuseum Villa Zanders

kunstmuseum zandersDie Haarzeichnungen von Karin Sander (geb. 1957 in Bensberg), in den Räumen seriell angeordnet, sind durch minimalen Materialeinsatz sowie überwältigende raumgreifende Fülle gleichermaßen gekennzeichnet. Die ausgestellten Haare, jeweils ausgerissen, auf ein Blatt Papier fallen gelassen und fixiert, bilden feine Linien, so individuell wie die dazugehörigen Personen. Das Haar, Informationsträger persönlicher Daten, ist Pars pro Toto, ein Teil, das seinen Besitzer charakteristisch repräsentiert und welches, einzeln gerahmt, durchaus als Porträt gesehen werden kann.
Auch die Arbeit Identities on Display lenkt den Blick auf das Porträt. Die Vitrinen nehmen die Garderobe der Besucher auf und präsentieren diese im musealen Kontext für die Dauer ihres Aufenthaltes. Die einzelnen Besucher werden mit ihren individuellen Gegenständen und ihrer Kleidung somit Teil einer sich ständig verändernden Ausstellung. Auf diese Weise greift die Ausstellung von Karin Sander mit unterschiedlichsten Werkgruppen die bestehende Porträtsammlung im Kunstmuseum Villa Zanders auf, die einen Teil der Identität und Geschichte des Hauses abbildet.

Mit Kreiden, Kohle und Ölfarbe rückt Michael Toenges (geb. 1952) dem Papier mit einer sehr gestischen, pastosen Malerei zu Leibe. Den Arbeiten liegt keine klassische Komposition zugrunde, sondern sie wachsen aus sich heraus wie in einem natürlichen Prozess. Rauschhaft, aber immer auch abwägend und reflektierend baut sich das Werk als komplexes Beziehungsgeflecht zwischen den einzelnen Elementen auf. In den Ausstellungsräumen mit ihrem wechselnden Tageslicht offenbart Toenges´ Malerei seine atemberaubende Lebendigkeit, die bei den neuesten Arbeiten mit einer leichteren und gedämpfteren Farbpalette einhergeht.

Zur Aussstellung ist ein reich bebilderter Katalog mit Texten von Stefan Kraus, Steffen Missmahl, Petra Oelschlägel und Michael Toenges erschienen. 32 Seiten, 16 €.

Ende der beiden Ausstellungen "Karin Sander – Identities on Display" und "Michael Toenges - Arbeiten auf Papier"
Sonntag, 18.06.2017
Ab 11:00 Uhr Öffentliche Führung durch beide Ausstellungen

Öffentliche Führungen sind kostenlos.
Anmeldung nicht erforderlich.
Museumseintritt 4,- € / ermäßigt 2,- €

Öffnungszeiten: Di–Sa 14–18 Uhr, Do 14–20 Uhr, So 11–18 Uhr.
An Feiertagen wie an Sonntagen.

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Foto: Blick in die Ausstellung "Karin Sander - Identities on Display" © Karin Sander und VG Bildkunst, Bonn, 2017; Foto: Martin Lauffer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.