Schüleraustausch und Gap Year 2023: Gütesiegel zeigt die empfehlenswerten Anbieter

Foto Stiftung VölkerverständigungDie Stiftung Völkerverständigung hat gut 40 Austauschorganisationen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet

Schüleraustausch und Gap Year sind bei jungen Leuten begehrt. Für den reibungslosen, erfolgreichen und kostengünstigen Auslandsaufenthalt sind eine gute Beratung und Betreuung wichtig. Dafür sind professionelle Austauschorganisationen  die Begleiter. Der Markt ist sehr vielfältig. Die Unterschiede bei Preis und Leistung sind groß. Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat sich zur Aufgabe gemacht, sachkundig und unabhängig über die Bedingungen für Auslandsaufenthalte zu informieren und die Transparenz auf dem Markt zu verbessern. In diesem Sinne hat sie jetzt das Gütesiegel für 2022 vergeben, das zeigt, welche Austauschorganisationen nach Corona empfehlenswert sind.

Das Gütesiegel für Schüleraustausch und Gap Year wird an qualifizierte Austauschorganisationen vergeben

Das Gütesiegel ist eine Anerkennung für das Engagement auf dem Gebiet der internationalen Völkerverständigung und die gute Zusammenarbeit im Rahmen der AUF IN DIE WELT-Messen. Damit will die Stiftung dazu beitragen, das vielfältige Engagement in den Organisationen ins Blickfeld zu rücken.

Außerdem will die Stiftung Schülern, Eltern und Pädagogen eine Orientierung geben, wenn sie auf der Suche nach einem seriösen und leistungsfähigen Partner für einen Auslandsaufenthalt sind.

Der Markt für Auslandsaufenthalte ist durch die Corona Pandemie stark verändert

Traditionsfirmen mussten ihre Tätigkeit beenden oder ihr Angebotsspektrum reduzieren. Ehemals anerkannte Austauschorganisationen sind faktisch nur noch eine Hülle mit einer Website, aber ohne Fachpersonal. Leider ist auch zu beobachten, dass Firmen mit ihrem ehemals guten Ruf weiter um Kunden werben, dann aber die vereinbarte Leistung nicht erbringen, wenn die jungen Leute im Ausland angekommen sind. Auf der anderen Seite kommen neue Anbieter hinzu, mit guten Ideen und Angeboten, oft gegründet von erfahrenen Fachleuten aus der Branche.

Das Gütesiegel macht sichtbar, welche Austauschorganisationen aktuell empfehlenswert sind

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung: „Nach unseren Erfahrungen in der Corona Pandemie sind aktuell gut 40 Organisationen mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Sie erhalten das Gütesiegel für 2022. Das sind deutlich weniger Firmen als vor Corona. Es zeigt sich aber auch, dass die jungen Leute und Familien weiterhin eine gute Auswahlmöglichkeit haben.

Die Auswahl der Austauschorganisation ist wichtiger geworden

Schon immer gehörte die Auswahl der Austauschorganisation zu den wichtigen Punkten für die Vorbereitung des Schüleraustausches. In der Corona Pandemie hat sich gezeigt, dass viele Firmen weiter am Markt auftreten, obwohl sie die erforderliche seriöse Leistung nicht mehr erbringen. Daher ist jetzt umso wichtiger, nur die weiterhin empfehlenswerten Anbieter in die engere Auswahl aufzunehmen.

Der Vergleich der Anbieter für Schüleraustausch und Gap Year

Im Internet empfiehlt sich, in der Anbietersuche auf dem AUF IN DIE WELT-Portal zu recherchieren, da dort nur qualifizierte Anbieter zugelassen sind (www.aufindiewelt.de/organisatonen)

Außerdem sollte man auch persönlich mit Ehemaligen, Experten und Organisationen sprechen. Dafür gibt es die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung (www.aufindiewelt.de/messen) Der Eintritt ist kostenfrei.

Gütesiegel für mehr als 40 Austauschorganisationen

Für 2022 hat die Deutsche Stiftung Völkerverständigung das Gütesiegel vergeben an AbroadConnection, AFS Interkulturelle Begegnungen, AIFS American Institute For Foreign Study, Au-Pair Agentur Zubke, Ayusa-Intrax, Barnes Educational Services, Bildungsberatung global, bildungsdoc.de, Bolivianisches Kinderhilfswerk, Canada Unique, Carl Duisberg Centren, Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta, DFSR Dr. Frank Sprachen und Reisen, Die AustauschExperten, EF Education (Deutschland), ehighschool, Eirlingua Language School, Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners, GLS Sprachenzentrum, High School Compass Birgit Böhm, High School Experts, ICXchange Deutschland, international Experience, Jamso Trainee, Kanadaplus Student Services, Kolping Jugendgemeinschaftsdienste, KulturLife, Kulturwerke Deutschland Sprachreisen, MAP MUNICH ACADEMIC PROGRAM, OneWorld Education, Outdoor College Event Nature, Reflections International, Schul- und Studienberatung Hauser, South Pacific Exchange, STEPIN, STUDY NELSON, Till-Jürgens Schulberatung, Travelplus Group, TREF-Sprachreisen, Vereinigung Junger Freiwilliger, Visioneers, weltgewandt - Internationale Schulberatung, Xplore

Einzelheiten zur Vergabe des Gütesiegels

Die Vergabe des Gütesiegels und der Kriterien sind hier erläutert: www.deutsche-stiftung-voelkerverstaendigung.de/guetesiegel

Foto: Carmen Lau und Dr. Michael Eckstein mit dem Gütesiegel (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop