Türkei: Freisprüche im Gezi-Prozess sind ein wichtiges Zeichen – nun müssen die nächsten folgen im Verfahren gegen Amnesty-Mitglieder

amnesty logoDer Kulturförderer Osman Kavala und acht weitere Angeklagte sind heute von einem Gericht bei Istanbul freigesprochen worden. Ihnen war unter anderem unterstellt worden, die türkische Regierung durch die Planung der Gezi-Proteste 2013 stürzen zu wollen. Für diese haltlose Anklage hatte es keine Beweise geben.

Schon morgen wird auch im Verfahren gegen elf Menschenrechtler ein Urteil erwartet, unter ihnen der Ehrenvorsitzende von Amnesty Türkei, Taner Kılıç, die ehemalige türkische Amnesty-Direktorin İdil Eser und der deutsche Menschenrechtstrainer Peter Steudtner.

BERLIN, 18.02.2020 – Ein Gericht in Istanbul hat den Kulturförderer Osman Kavala sowie acht weitere Vertreter der türkischen Zivilgesellschaft freigesprochen. Das Gericht ordnete zudem die Freilassung von Kavala an. Dazu erklärt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland:

„Amnesty International ist erleichtert über die Freisprüche für Osman Kavala und acht weitere Angeklagte. Kavala saß über zwei Jahre unschuldig in Haft. Der Freispruch war überfällig, dieses ganze Verfahren hätte nie stattfinden dürfen, Kavala und die anderen hätten gar nicht erst angeklagt werden dürfen. Es gibt Hoffnung, dass das Gericht heute diesem Unrecht ein Ende gemacht hat.“

„Schon morgen ist die türkische Justiz bei ihrem nächsten Stresstest gefragt: Dann erwartet Amnesty Urteile im Prozess gegen elf Menschenrechtsverteidiger, unter ihnen Amnesty-Ehrenvorsitzender Taner Kılıç, die ehemalige türkische Amnesty-Direktorin İdil Eser und der deutsche Menschenrechtstrainer Peter Steudtner. Das Gericht im morgigen Prozess beweist hoffentlich auch das Rückgrat, Peter Steudtner, Taner Kilic und die anderen Menschenrechtler endlich freizusprechen und sich nicht politisch instrumentalisieren zu lassen.“

Hintergrund

Eine internationale Delegation hochrangiger Vertreterinnen und Vertreter von Amnesty International aus der ganzen Welt hat den Prozesstag bei Istanbul beobachtet, unter ihnen auch Gabriele Stein, die Vorstandssprecherin von Amnesty International in Deutschland.

Osman Kavala und seine insgesamt 15 Mitangeklagten sollen laut Staatsanwaltschaft geplant haben, „die Regierung zu stürzen bzw. sie von ihren Aufgaben abzuhalten“. Begründet wurde dieser Vorwurf vor allem mit den Gezi-Park-Protesten vom Sommer 2013, die angeblich von Osman Kavala und den anderen Angeklagten organisiert worden seien. Diese Vorwürfe entbehrten jeglicher Grundlage, dieser Einschätzung ist nun auch das Gericht in neun Fällen gefolgt.
Der Prozess gegen die sieben übrigen Angeklagten, die sich aktuell im Ausland aufhalten, läuft in einem separaten Verfahren weiter.

Quelle: AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop