re:public - CityLeaks Urban Art Festival 2019

projektbuero rebuild foto georg barringhausWie sich unsere Städte entwickeln ist schon lange keine Angelegenheit mehr, die nur Stadtverwaltungen und Investoren angeht. Bürgerinnen und Bürger auf der ganzen Welt nehmen ihre Rechte und Möglichkeiten wahr, die eigenen Lebensräume in nachhaltige, zukunftsorientierte, vielseitige, kreative und offene Orte zu verwandeln. Das Konzept „Stadt“ ist nicht mehr als ein starres System zu denken. Stattdessen handelt es sich um eine Ansammlung aus materiellen und immateriellen Strukturen, die immer wieder und neu miteinander verknüpft werden und so Netzwerke oder auch Assamblagen bilden. Altes wird revitalisiert, neues entwickelt und vergessenes wiederentdeckt.

Mit diesem Verständnis von Stadt als Assamblage setzt das CityLeaks Urban Art Festival in diesem Jahr mit seiner fünften Ausgabe erneut den Akzent auf das künstlerische Forschen, den transdisziplinären Austausch und die Partizipation verschiedener Akteur*innen, um den öffentlichen Raum neu zu entdecken. In den Fokus rückt als lokales Beispiel der Strukturwandel in Ehrenfeld, der die identi - tätsstiftende Kultur- und Clubszene des Viertels bedroht. Schicksale der Verdrängung, wie im Falle der Initiative Jack in the Box oder des Clubs Heinz Gaul, sind in der öffentlichen Wahrnehmung präsent und rufen zur Auseinandersetzung mit der Verdrängung und Neuschaffung von Kulturorten auf.

Wenn bekannte Orte schließen müssen bleibt die Frage, wo sie hingehen können und wo sich neue Orte öffnen lassen.

Ein Beispiel für einen solchen Ort sind die leerstehenden Bahnbögen in der Hüttenstraße in Ehrenfeld. Unter dem Titel re:build – Building Common Spaces wird ab dem 17. Mai 2019 im Rahmen des Projekts TRANSURBAN Residency dieser vorhandene aber noch ungenutzte Ort belebet und zum neuen Festivalcenter für das CityLeaks Urban Art Festival 2019 gemacht. Dabei soll – wie schon 2017 auf dem Ebertplatz – eine Plattform geschaffen werden, um Ideen für moderne, lebensnahe und inklusive Städte zu entwickeln, Diskussionen zu ermöglichen und Visionen zu leben.

Weitere Informationen unter:

www.artrmx.com
www.cityleaks-festival.com

Bild: projektbuero_rebuild_foto_georg_barringhaus

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop