30.10.2019 Ausstellung und szenische Lesung „Ohne Demokratie ist alles Banane..."

bananeKunst, Demokratie und Verkehrswende: Exklusive Führung durch die große Baumgärtel-Ausstellung.

Auf einer Fläche von 2.500 Quadratmetern zeigt der Kölner Künstler und als „Bananensprayer“ berühmte Thomas Baumgärtel in Köln-Dellbrück in einer eindrucksvollen stillgelegten Fabrikhalle Schlüsselwerke in seiner bisher größten Show. Thomas Baumgärtel lädt RADKOMM und Freund*innen zu einer exklusiven Führung ein, in der wir über Kunst, Demokratie und Verkehrswende sprechen. Highlight der Führung ist eine szenische Lesung von Mehr Demokratie e.V.

„Ohne Demokratie ist alles Banane..."

Nehmen Sie die Klimapolitik selbst in die Hand!“, so der Titel der szenischen Lesung von Mehr Demokratie e.V. , die anhand der Kunst von Baumgärtel aufzeigen will, wie Demokratie von unten gedacht werden kann. Baumgärtel, Ralf-Uwe Beck und Nicola Quarz von Mehr Demokratie e.V. bereiten den von der RADKOMM geladenen Gästen eine exklusive kunstvolle, politisch reflektierende Führung durch die Ausstellung. Es sollen demokratische Auswege aus der ökologischen Krise aufgezeigt werden.

Baumgärtel zeigt in den Hallen im LESKANPark in Köln-Dellbrück über sechzig alte Schlüsselwerke und neue künstlerische Arbeiten. Die Kunst von Baumgärtel war und ist sozialkritisch und politisch. Daher unterstützte er auch die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ mit einem Videotestimonial.

Mittwoch, 30. Oktober, Beginn: 19:00 Uhr

Gemeinsame Radtour nach Köln-Dellbrück: Start um 17:30 Uhr am HBF Breslauer Platz und ab 18.00 Uhr am Wiener Platz.

Halle 64 (via Tor 3), LESKANPark, Waltherstr. 49-51, 51069 Köln-Dellbrück (direkt am S-Bahnhof: Köln-Dellbrück)

Die Veranstaltung wird von der Stiftung Umwelt und Entwicklung und der Stadt Köln unterstützt

www.radkomm.de
www.bananensprayer.de/
www.mehr-demokratie.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.