Frischer Wind und schöne Ausblicke - Künstlerischer Leiter für das Kölner Fest für Alte Musik 2020 steht fest

ira givol 2 c renska media weaversKöln. Die Kölner Gesellschaft für Alte Musik e.V. hat den Cellisten Ira Givol zum künstlerischen Leiter für das Kölner Fest für Alte Musik 2020 berufen!
Als leidenschaftlicher Kammermusiker ist der 1979 in Tel Aviv geborene und in Brüssel lebende Ira Givol sowohl auf dem modernen Cello als auch auf dem Barock-Cello und der Viola Da Gamba aktiv.

Der ehemalige Schüler von Hillel Zori, Frans Helmerson, Lawrence Lesser und Rainer Zipperling ist Absolvent der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Er tritt als Solist mit verschiedenen Orchestern auf. Als Mitglied des Tel Aviv Trio gewann er mehrere internationale Wettbewerbe. Er spielte Kammermusikkonzerte in den großen Konzerthäusern wie der Berliner Philharmonie, dem Wiener Konzerthaus, dem Kennedy Center Washington und dem Concertgebouw Amsterdam.

Zudem ist Givol Gründer der 64 things show, dazu seit 2009 festes Mitglied des Barockensembles Il Gardellino Belgien und seit 2013 im Orchester Geneva Camerata.

Mélanie Froehly, Geschäftsführerin von zamus und Kölner Gesellschaft für Alte Musik e.V., freut sich zusammen mit dem KGAM-Vorstand auf eine kreative und inspirierende
Zusammenarbeit. Denn mit Ira Givol wurde ein junger, international vernetzter und gleichzeitig mit der Kölner Szene vertrauter Künstler gefunden, der dem renommierten Festival zum 10-jährigen Jubiläum in 2020 neue Impulse verleihen möchte.

Das 10. Kölner Fest für Alte Musik wird vom 21. bis 29. März 2020 stattfinden.

www.zamus.de

Foto: Ira Givol (c) Renska Media Weavers

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop