Premiere: DER WUTBÜRGER – Neue Commedia dell`arte an der Alanus Hochschule

Der Wutbuerger Foto Rene HarderRandolf von Rappelkopf, in der Vergangenheit von einem Betrüger getäuscht, wird zum Inbegriff des paranoiden Wüterichs und Misanthropen. Der von Melancholie und Verfolgungswahn geplagte Gutsbesitzer überzieht Frau, Tochter und Dienerschaft mit der Tyrannei seiner schlechten Laune. Allem und jeden misstrauend, zieht er sich schließlich in die Einsamkeit der Berge zurück. Dort trifft er den sagenhaften Alpenkönig, der ihm den Spiegel vorhält und ihn einer ganz speziellen Therapie unterzieht. Basierend auf Ferdinand Raimunds Der Alpenkönig und der Menschenfeind bringen Schauspiel-Professor Michael Schwarzmann und Diana-Maria Breuer, Schauspielerin und Dozentin für Schauspiel, Der Wutbürger als Commedia dell´arte auf die Bühne. Premiere feiert die Inszenierung am Freitag, 1. Februar, um 19.30 Uhr im Großen Saal am Campus I der Alanus Hochschule.

„Die Zuschauer dürfen sich wieder auf eine zauberhafte und temporeiche Inszenierung freuen, mit witzigen Dialogen, akrobatischen Einlagen, Slapsticks und tänzerischen Choreografien. In der Commedia wird auf vergnügliche Weise das uralte und zeitlose Motiv der menschlichen Selbsterkenntnis thematisiert“, sagt Regisseur Michael Schwarzmann.

Weitere Aufführungen gibt es am 2., 6., 8. und 9. Februar jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 3. Februar, und Sonntag, 10. Februar, um 18.00 Uhr. Die Karten kosten 13,– Euro, ermäßigt 6,50 Euro.
Inszenierung
Michael Schwarzmann, Diana-Maria Breuer

Choreografie
Ilona Pászthy

Maskenbau
Diana-Maria Breuer und Ensemble

Es spielen
Celia Abraham, Felix Adams, Philipp Andriotis, Marcus Chiwaeze, Rosa Dahm, Susana Das Neves, Philipp Kühn, Marsha Miessner, Elena Nicodemus, Matthias Pieper, Moritz Spang (Studierende des 2.
Studienjahres) und als Gast Gerrit Maybaum

Veranstaltungsort
Alanus Hochschule // Großer Saal // Johannishof // 53347 Alfter

Termine
Premiere – Fr. 1.2., 19.30 Uhr // Weitere Termine: Sa. 2.2., 19.30 Uhr //
So. 3.2., 18.00 Uhr // Mi. 6.2., 19.30 Uhr // Fr. 8.2., 19.30 Uhr //
Sa. 9.2., 19.30 Uhr // So. 10.2., 18.00 Uhr

Karten
ticket-schauspiel@alanus.edu // 02222 . 9321-1247 (Anrufbeantworter) oder an der Abendkasse

Foto: Witzige Dialoge, akrobatische Einlagen, Slapsticks und tänzerische Choreografien – all das erwartet die Zuschauer im Hoftheater in „Der Wutbürger“. ©René Harder
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop