VIDEO - Künstler Dein Veedel (4) Ehrenfeld – Regina Nußbaum

VideobeitragKünstler Dein Veedel stellt in jeder Folge einen Kölner Künstler und dessen alltägliches Umfeld gleichermaßen vor. Somit bekommen die Zuschauer eine ganz individuelle Stadtführung geboten. Die Serie können Sie auf Koeln-InSight.TV oder auf Center TV im Kabelfernsehen anschauen.

In der vierten Folge der Serie "Künstler dein Veedel", spaziert Katja Egler Streil mit der Künstlerin Regina Nußbaum durch Ehrenfeld.

Regina Nußbaum kombiniert künstlerisches Schaffen mit Persönlichkeitsentwicklung. So zeigt sie mit ihrem Institut „Club of hope“ – Institut für Potentialberatung wie Kreativtät das eigene Leben bereichern kann. Die künstlerischen Arbeiten von Regina Nußbaum sind meist abstrakte Darstellungen ihrer inneren Bilder.

Der Rundgang startet am Mahnmal der Edelweißpiraten und führt zum Helios Gelände mit den angrenzenden Veranstaltungsorten Underground und Live Music Hall. Seitens der Venloer Straße zeigt Regina Nußbaum, was die idyllischen Seitenstraßen an Lokalitäten und extravaganten Lädchen zu bieten haben. Gegenüber dem  Kölner Künstlertheater wird ein kleine Pause im Kaffee Goldmund eingelegt. Vorbei an Wandgemälden führt Regina Nußbaum Katja Egler Streil zum Neptunplatz. Die kulturelle Vielfalt Ehrenfelds zeigt sich beim weiteren Gang über die  Venloer Straße, mit seinen vielfältigen Einkaufs- und Verweilmöglichkeiten und der im  Bau befindlichen Moschee.

Erholung vom Trubel findet Regina Nußbaum im weitläufigen Blücherpark.

Der Abend kann in Ehrenfeld sehr vielfältig gestaltet werden. Die Künstlerin zeigt ihre Empfehlungen für einen angenehmes Dinner oder einen ausgelassenen Tanzabend. Regina Nußbaum und Katja Egler Streil besuchen Restaurants,  Cafes und Veranstaltungsorte wie den Club Bahnhof Ehrenfeld oder das Artheater. 
Ehrenfeld hat viele Gesichter. Schauen Sie in dem Video, wie das Ehrenfeld von Regina Nußbaum ausschaut :

Video in HD auf YouTube sehen

eine Produktion von Köln-InSight.TV
Redaktion: Katja Egler Streil
Musik: Andreas Körber
Kamera und Schnitt: MC-proMedia.com
www.koeln-insight.tv

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Für Sprachtalente:


dolmetscher schuleDie erste Kurswoche der Ausbildung für Fremdsprachenkorrespondenz an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln hat bereits begonnen. Wer aktuell noch nicht den passenden Studien- oder Ausbildungsplatz gefunden hat oder sich neu orientieren möchte...


weiterlesen...

27.09.2023 »ifs-Begegnung« Edimotion


Bild Touch Me Not  Alamode FilmDer halbdokumentarische Filmessay erforscht Möglichkeiten und Grenzen von Intimität: Die Filmemacherin selbst, ihre Protagonistin Laura, die Transfrau Hanna, der an spinaler Muskelatrophie erkrankte Christian und seine Partnerin Grit, der nichtbeh...


weiterlesen...

Deutschlandweite Proteste gegen


umweltinstitut orgMünchen, 25.09.2023: Im Rahmen des Aktionstages “Unsere Stadtwerke raus aus der Gaslobby!” protestieren am 25. September Menschen in acht Städten mit Infoständen oder Kundgebungen vor den Geschäftsstellen ihrer Stadtwerke. Sie kritisieren deren Mi...


weiterlesen...

MONIKA GRUBER auf Tour mit neuem


MonikaGruber Hoffnung cKatharinaBaumannZwei volle Jahre lang war Monika Gruber nicht mehr mit einem Soloprogramm auf der Bühne zu sehen. Zuerst sogar freiwillig, denn nach dem triumphalen Abschluss ihrer „Wahnsinn“-Tournee mit blitzschnell ausverkauften Auftritten in der Münchner Oly...


weiterlesen...

Kunst an Kölner Litfaßsäulen - Claudia


stadt Koeln LogoDas private Wohnzimmer ist eigentlich kein Ort der Öffentlichkeit. Schon gar nicht, wenn es um die familiäre Aufarbeitung des Nationalsozialismus geht. Die blinden Flecken in den Familien sind weiterhin vielfältig und großflächig. Claudia Konold l...


weiterlesen...

BUCHTIPP: „Jetz ävver!“ von Elfi


Medieneinladung Jetz ävverJetzt macht Elfi Steickmann die „närrische Elf“ voll: „Jetz ävver“ heißt das elfte Buch der Kölner Mundartautorin, das einmal mehr auf der kompletten Klaviatur der kölschen Themen und des rheinischen Selbstverständnisses spielt.

In ihren wunderbar...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.