10. Jahre "SelbstHilfeGruppe atemlos Köln" leben mit COPD

selbsthilfeDie COPD ist eine chronisch fortschreitende Erkrankung der Lunge. Sie ist nicht heilbar. Für einen besseren Umgang mit der Erkrankung wurde im März 2007 die SelbstHilfeGruppe atemlos Köln von Horst Milke und Hannelore Seeharsch gegründet. Im Frühjahr 2011 hat Michael Stolzenburg die Leitung der Gruppe übernommen und seitdem das Angebot der SHG permanent erweitert. Aus Anlass des Jubiläums möchten wir das Thema COPD stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken und bieten Ihnen an, Sie bei einem redaktionellen Beitrag zu unterstützen, beispielsweise:

- Porträt eines Betroffenen
- Interview mit Michael Stolzenburg zum Umgang mit Lungenerkrankungen
- Tipps zur Vorbeugung von Lungenerkrankungen

Die SelbstHilfeGruppe atemlos Köln bietet: neben Telefon- und Mailkontakt noch 4 weitere Möglichkeiten, sich an der Gruppe zu beteiligen.

1. monatliche Treffen Köln-linksrheinisch im Severinsklösterchen (Krankenhaus der Augustinerinnen)
2. monatliche Treffen Köln-rechtsrheinisch im Eduarduskrankenhaus
3. monatliche Treffen für Erstinteressierte und Ratsuchende im Bürgerhaus Köln-Kalk
4. quartalsmäßig bietet Daniela Stolzenburg ein Treffen nur für Angehörige an, da die COPD auch das Leben der Angehörigen in einem nicht unwesentlichen Teil beeinflusst

Die SHG atemlos Köln engagiert sich zusätzlich bei vielen Veranstaltungen des Kölner Gesundheitswesens.

Während der Treffen haben COPD / Emphysem- und / oder Sauerstofflangzeit-Patienten sowie deren Angehörigen die Möglichkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, helfen und motivieren. Außerdem werden dort seriöse Informationen und Erfahrungen rund um die Lungenerkrankung ausgetauscht und Patientenratgeber sowie Fachzeitschriften kostenlos verteilt. Mehrmals jährlich werden Fachreferenten für Vorträge oder Diskussionen eingeladen. Wissen rund um und der richtige Umgang mit der COPD geben Sicherheit und die Lebensqualität wird verbessert. Schlussendlich kommt in der Gruppe auch die Geselligkeit nicht zu kurz.

Das Credo der SelbstHilfeGruppe atemlos Köln ist: Ärgere Dich nicht über das was Du nicht mehr kannst! Freue Dich über das, was noch möglich ist!

Hintergrundwissen zur COPD

Nach Angaben der WHO leiden rund 6,8 Millionen Menschen allein in Deutschland an COPD. Man spricht bereits heute von einer der „am meisten unterschätzten Volkskrankheiten“. Laut den Bekanntmachungen der WHO ist die COPD derzeit noch vierthäufigste Todesursache weltweit. Für das Jahr 2020 wird erwartet, dass die Erkrankung die dritthäufigste medizinische Todesursache sein wird, gleich hinter Schlaganfall und Herzerkrankungen. Die Symptome einer COPD sind zu Beginn vermehrter Auswurf und Husten, später dann Atemnot anfänglich nur bei Belastung, im fortgeschrittenen Stadium bereits im Ruhezustand. Im weiteren Verlauf stellen sich dann zunehmend Einschränkungen der Mobilität und der damit einhergehende Muskelverlust sowie weitere begleitende Folgeerkrankungen ein.

Weitere Informationen unter: www.selbsthilfe-atemlos.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop