KunstHonig - Von Beuten, Skulpturen und Vorstadtgärten Ein Kunstprojekt des Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V.

Gereon Krebber Titel Anac 2020 Keramik glasiertFührungen zu Skulpturen mit Bienen in Sürther Gärten am 4./5. und 11./12. Juli sowie 15./16. August 2020

14 Künstler*innen aus Köln und Düsseldorf, 8 Imker*innen aus dem Kölner Süden, 12 Gartenbesitzer aus dem Kölner Stadtteil Sürth sowie unzählige Bienen sind die Protagonisten des Projekts "KunstHonig - Von Beuten, Skulpturen und Vorstadtgärten" des Fuhrwerkswaage Kunstraum e.V. KunstHonig verbindet Kunst aus den Sparten Bildhauerei, Installation, Medien, Objekt und Performance, das Know-how der Imker*innen und die Anwohner, die ihre Gärten zur Verfügung stellen und den bedrohten Tieren zur Seite stehen möchten. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Parcours durch private Gärten mit individuellen Skulpturen, die als Bienenstöcke fungieren, sowie weiteren Kunstaktionen.

Die Fuhrwerkskwaage bietet an drei Wochenenden insgesamt je zweistündige Führungen zu den 12 Skulpturen mit Bienenstöcken, Beuten genannt, an. Treffpunkt ist die FUHRWERKSWAAGE, Bergstraße 79 in 50999 Köln-Sürth (direkt an der KVB-Haltestelle Sürth). Ausgebildete Betreuer*innen informieren die Besucher*innen über die Skulpturen und Künstler*innen sowie über das Halten von Bienen im privaten Umfeld. Der Preis beträgt 12,- Euro pro Person.

Anmeldungen sind ab 2. Juni 2020 über die neu gestaltete Website der Fuhrwerkswaage unter www.fuhrwerkswaage.de möglich.

Die teilnehmenden Künstler*innen: Jonas Blum, Lars Breuer/Katharina Kuznetcowa/Alexander Edisherov, Mathias Danberg, Alexander Föllenz, Clemens Botho Goldbach, Bastian Hoffmann, Gereon Krebber, Katharina Maderthaner, Claudia Mann, Christiane Rasch, Björn Schülke und Evamaria Schaller.

Gefördert wird das Projekt u.a. durch die Imhoff Stiftung, die F. Victor Rolff-Stiftung, Kulturamt der Stadt Köln, die Sparkasse KölnBonn, die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, die RheinEnergieStiftung Kultur sowie private Unterstützer.

Foto: Gereon Krebber, Titel: Anac, 2020, Keramik glasiert (C) Fuhrwerkswaage Kunstraum Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.