August 1945: Atombomben auf Japan - Hiroshima mahnt: Verbot aller Nuklearwaffen!

hiroshima tagKundgebung auf dem Frankfurter Paulsplatz am Samstag, 4. August 2018, 11 Uhr

Am 6. August 1945 zerstörte eine einzige Atombombe, abgeworfen von einem US-Flugzeug, die japanische Großstadt Hiroshima. Zehntausende von Menschen starben durch die gewaltige Druckwelle, die infernalische Hitzewelle und, oft noch Jahre später, durch die tückische Verstrahlung, häufig mit der Folge einer Krebserkrankung.

Wie schon in den vergangenen Jahren, werden wir auch diesmal aus Anlass des HiroshimaJahrestages an diesen Horror erinnern, denn: Die furchtbare Drohung mit dem Kriegseinsatz von Atomwaffen besteht fort. Zehntausende von Nuklearwaffen lagern in den Arsenalen, auf den Militärflugplätzen und in U-Booten vor allem der USA und Russlands, aber auch Frankreichs, Großbritanniens, Chinas, Indiens, Pakistans, Israels und schließlich auch Nordkoreas, nicht zuletzt aber auch in Deutschland. Und die Arsenale werden sogar ausgebaut – beschönigend als Modernisierung deklariert – tatsächlich eine technische Perfektionierung dieser Mordinstrumente. Aber es gibt eine starke, weltweite Gegenbewegung zu diesem grauenhaften Zerstörungsmechanismus: Der von über 120 UNO-Mitgliedstaaten 2017 beschlossene Atomwaffenverbotsvertrag zeigt, dass die Mehrheit der Nationen sich der Verwerflichkeit solcher Vernichtungsmittel bewusst ist.

Wir bedauern es und sind empört, dass die deutsche Bundesregierung sich bisher strikt weigert, den Vertrag ebenfalls zu unterzeichnen. Stattdessen gestattet sie den US-Streitkräften die Perfektionierung der auf dem deutschen Luftwaffenstützpunkt Büchel (Eifel) gelagerten Atombomben.

Wir fordern:
- Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zum Atomwaffenverbotsvertrag!
- Abzug und sichere Entsorgung aller Atomwaffen aus unserem Land!
- Entschiedener Einsatz Deutschlands auf NATO-Ebene für die Abschaffung aller Nuklearwaffen!

Bei unserer Kundgebung werden sprechen:
Prof. Ulrich Gottstein (IPPNW-Ehrenvorstand)
Stadtrat Claus Möbius, DIE GRÜNEN im Römer, Mitglied des Magistrats
Sascha Hach (Politologe, ICAN-Berlin)
Philipp Jacks (DGB-Kreisvorsitzender)
Abschluss: Matthias Jochheim, IPPNW-Regionalgruppe Frankfurt
Moderation: Bruni Freyeisen, Friedens- und Zukunftswerkstatt Frankfurt
Musikalischer Beitrag: Alexander Sauer, Trompete

Quelle: https://www.friedenskooperative.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop