Erster KunstSalon-Theaterpreis: KimchiBrot Connection gewinnt mit „living happily ever after“

kunstsalon theaterpreisKöln, 17. Juli 2017. Am 12. und 13. Juli 2017 fand im Orangerie-Theater im Volksgarten das erste KunstSalon-Theaterpreis-Festival statt, bei dem die drei nominierten Produktionen „A wie Aufklärung“ vom nö theater, „Das winzige Stückchen Blau“ von KörperSchafftKlang und „living happily ever after“ von KimchiBrot Connection gegeneinander antraten. KimchiBrot Connection überzeugte mit ihrer Produktion „living happily ever after“ sowohl die Jury als auch das Publikum, das mit abstimmen durfte. Der Fachjury gehörten Schauspielerin Sabine Orléans vom Schauspiel Köln, Theaterwissenschaftlerin Dr. Alexandra Portmann, der ehemalige Bauturm-Leiter und Künstlerische Leiter des africologneFESTIVAL Gerhardt Haag sowie Rundschau-Redakteur Axel Hill an. Die Publikumsstimme – Festivalgäste, die alle drei Stücke gesehen haben – floss als fünfte Stimme mit in die Auswertung ein.

„Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Beziehungsformen ist zeitlos und KimchiBrot Connection hat dafür einen besonders kreativen Umgang gefunden. Für die Konstruktion von sozialen Rollen und Geschlechterrollen wählt KimchiBrot die Sprache des Films, die sich bewusst oder unbewusst in unsere Körper einschreibt und dadurch unser Verständnis von Lebensformen prägt. Die inhaltliche Auseinandersetzung wird über das populärkulturelle Referenzsystem (Film) um biographische Erfahrungen und einen tänzerischen Ausdruck erweitert, der nicht nur inhaltlich sondern auch formal überzeugend ist. Die Leistung der Performer*innen auf der Bühne genauso wie die konsequente Dramaturgie der Performance ist beeindruckend und letztlich auch mit der besonderen Arbeitsweise als Kollektiv in Zusammenhang zu bringen“, so die Jury-Begründung durch Dr. Alexandra Portmann.

KimchiBrot Connection ist eine deutsche Physical Theatre Company, bestehend aus Elisabeth Hofmann, Constantin Hochkeppel und Laura N. Junghanns. Gemeinsam entwickeln sie Stücke, die über Einsatz von hochphysischen und poetischen Körpern persönliche Geschichten erzählen. „living happily ever after“ ist eine Koproduktion von KimchiBrot Connection und studiobühneköln.

Der KunstSalon-Theaterpreis ist ein neues Förderprojekt des KunstSalon e.V. und unterstützt in Form einer Abspielförderung in Höhe von 5.000 € freie Theatergruppen, -ensembles und -kollektive, die keinem festen Haus angehören. Die Abspielförderung ermöglicht den Preisträgern, das prämierte Stück in der darauffolgenden Spielzeit bis zu fünf Mal in einem Kölner Haus der eigenen Wahl zu spielen. Die Förderlandschaft wird so um die Möglichkeit ergänzt, bereits produzierte Stücke zu zeigen und die Arbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mit dem Preis wird die freie Theaterszene unterstützt und die bürgerschaftliche Förderidee gestärkt.

Quelle: www.kunstsalon.de
Foto: Erster KunstSalon Theaterpreis an KimchiBrot Connection; (c) KunstSalon

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop