20.09.- 24.10.2020 "STAY HOME & WATCH ART" 68elf

Endfassung  Flyer  vorderseite A6 Köln  jpeg 2...lautet der Titel der ersten Ausstellung des gemeinschaftlichen Projekts der beiden Künstler Dirk Groß (Warendorf) und Klaus Schäfer (Köln). Unter dem Arbeitstitel "Träume, Visionen und Reisen in andere Welten. Ein Wagnis" stellen sich die Künstler der Herausforderung mit ihren Arbeiten und den Besuchern einen gemeinsamen Dialog zu eröffnen. Hierbei wird der Versuch gewagt, die eigenen Denkweisen, Ideen und Schöpfungen gegenüberzustellen, um sie miteinander, in losen Verbindungen wirken zu lassen.

Der Kunstverein 68elf e.V. freut sich, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Teil dieses spannenden Dialogs zu werden.

Achtung!
Auf Grund der vorherrschenden Corona-Situation wurde die ursprüngliche Ausstellung seitens der Künstler in eine digitalisierte Form integriert. Daher benötigen Sie zwingend ein Internetfähiges Smartphone während des Besuches. Mit dieser Maßnahme soll nicht nur die Einhaltung zeitweiliger Sicherheitsauflagen gewährleistet werden, sondern gleichermaßen werden ihre Auswirkungen auf die Kunst·& Kulturszene visualisiert.

68 elf QR CodeUnter dem QR Code auf der Vorderseite dieses Flyers (oder unter www.einwagnis.weebly,com) können Sie die komplette Ausstellung von zu Hause, als auch mit gebührendem Abstand verfolgen.

Vernissage: Sonntag, 20.09.2020 - 17 - 19 h (Künstler sind anwesend}
Ausstellungsdauer: 20.09.2020 - 24.10.2020

Öffnungszeiten:
Nur nach Terminvereinbarung! Die Ausstellung ist die ganze Zeit vor Ort von außen einsehbar mit Mobiltelefon oder im Internet: www.olnwagnls.wooby.com

68elf • studio
Gottesweg 102
50939 Köln

0172 109 25 26
web: www.68elf.de (mail: kunstverein@63elf.de)

68elf – Studio ist ein Projektraum des Kunstvereins 68elf.
Dort realisieren Künstler- Innen des Vereins mit Gastkünstlern- Innen Partnerausstellungen in der Projektreihe: Parallele Prozesse

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.