"Zusammenleben ohne Hass und Gewalt" Rat der Religionen unterstützt Anliegen von Oberbürgermeisterin Henriette Reker

stadt Koeln LogoNach den schrecklichen Terroranschlägen von Paris hat Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker ihr tiefes Mitgefühl für die Angehörigen und Freunde der getöteten Opfer und für die vielen Verletzten ausgesprochen. In einem Brief drückte sie der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo die Solidarität der Stadt Köln aus. Zugleich bat sie alle Kölnerinnen und Kölner, sich durch Gewalt nicht einschüchtern zu lassen und sich entschieden für die Werte unserer demokratischen und toleranten Stadtgesellschaft einzusetzen. In ihrem Brief hatte die Oberbürgermeisterin auch den Rat der Religionen mit einbezogen.

Ich werde mich dafür einsetzen, dass der Dialog der Religionen in unserer Stadt intensiv und offen weitergeführt wird. Dabei wende ich mich insbesondere an unseren Rat der Religionen. Wir müssen uns intensiv damit auseinandersetzen, wie wir unser Zusammenleben so gestalten können, dass Ideologien, die Hass und Gewalt predigen, darin keinen Platz haben. Und wir müssen uns intensiv um die jungen Menschen kümmern, die von den radikalen Ideologen umworben werden und selbst Opfer der Radikalisierung zu werden drohen. Wir müssen auf sie zugehen und ihnen helfen, auf den Weg der Menschlichkeit zurück zu finden heißt es in dem Brief der Oberbürgermeisterin.

Der Rat der Religionen antwortet darauf:

Die Nachricht über die Gewalt und den Terror in Paris hat uns Religionsgemeinschaften tief erschüttert. Unser Mitgefühl und Gebet gelten den Opfern und deren Angehörigen. Als Rat der Religionen stehen wir gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker weiterhin für eine Kultur und ein Zusammenleben ohne Hass und Gewalt ein. Wir wollen den konstruktiven interreligiösen Dialog ernsthaft führen und stellen uns voll und ganz hinter die von der Oberbürgermeisterin formulierten Anliegen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop