Gute Ideen für Chorweiler sind gefragt - Stadt fördert Aktionen und Projekte zur Verbesserung des Stadtteils

chorweiler mitte p1270088 640x360pxDie Lebensqualität im Stadtteil Köln-Chorweiler soll verbessert und das gesamte Umfeld aufgewertet werden. Dies ist das Ziel mehrerer breit angelegter städtischer Aktionen und Initiativen. Derzeit erarbeitet die Stadt ein "Integriertes Handlungskonzept Chorweiler", das Vorhaben für die Bereiche Wohnumfeld, Arbeiten, Soziales und Verkehr enthalten wird. Nach derzeitigem Stand der Planung soll das Konzept bis Mitte 2017 dem Rat zur Entscheidung vorgelegt werden.

Ein wichtiger Baustein darin ist der nun eingerichtete Fördertopf "Verfügungsfond Chorweiler-Mitte". Er gilt für das Zentrum des Stadtteils rund um Pariser Platz, Liverpooler Platz und Lyoner Passage. Bürger, Initiativen, Vereine und Gruppen können sich mit ihren Ideen, Projekten oder Aktionen in den Bereichen Soziales, Kultur, Kreativität oder Sport um Fördermittel aus dem Verfügungsfonds bewerben. Ziel der Projekte soll sein, Verbesserungen für den Stadtteil auf unterschiedlichen Ebenen zu erreichen, das Engagement der Bewohner zu steigern und eine Stärkung der Gemeinschaft und der Nachbarschaft zu erzielen. Ebenso wichtig sind die Unterstützung von Eigenverantwortung und Selbsthilfe sowie der Aufbau einer lokalen Identität. In dieser Hinsicht sind dem Ideenreichtum keine Grenzen gesetzt. Einige Beispiele können sein: Kunst- oder Bildungsprojekte, Nachbarschafts-Wettbewerbe, Pflanzaktionen, Sportfeste oder spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche.

Insgesamt stehen im Verfügungsfonds rund 63.000 Euro zur Verfügung. Für ein Projekt können bis zu 2.499 Euro beantragt werden. Wer sich mit einer interessanten Idee beteiligen möchte, kann innerhalb der nächsten rund zwei Jahre (bis Mai 2019) eine Finanzierung aus dem Fonds beantragen. Anträge können beim Amt für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln, Willy-Brandt-Platz 2, 50769 Köln, gestellt werden.

Informationen zum Verfügungsfonds

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.