Kölner Karneval - Immisitzung startet Ticketverkauf

immi logoAb dem 10.10.2015 gibt es offiziell wieder Karten für Kölns internationalste Karnevalssitzung.
Wie jedes Jahr lädt das Ensemble zum Fan-Kartenvorverkauf ins Bürgerhaus Stollwerck – am Sonntag vor dem offiziellen VVK-Start.

Die Kölner Immisitzung startet den Ticketverkauf für die Session 2016. Ab Sonntag, 10.10.2015, können Karnevals-Fans aus aller Welt Karten beim Dienstleister Köln Ticket kaufen. Wie im vergangenen Jahr wählen die Gäste ihre Sitzplätze schon bei der Buchung selbst aus. Kölns internationalste Karnevalssitzung steht für Kabarett mit rasanter Bühnenkomik, internationaler Musik und ausgelassener Feierlaune. Einzigartig ist das multikulturelle Ensemble mit Künstlern aus aller Welt. „Flüchtlingskrise, Griechenland-Misere – das Jahr ist voller Themen, zu denen wir Immis etwas zu sagen haben“, sagt Senol Arslan, Produktionsleiter der Immisitzung.

Wie jedes Jahr können sich Fans der Immisitzung eine Woche vor dem offiziellen Verkaufsstart schon die besten Tickets sichern: Beim Fan-Vorkaufverkauf im Bürgerhaus Stollwerck am Sonntag, 4. Oktober, zwischen 11:11 Uhr bis 12:12 Uhr. Ticketverantwortliche Selda Selbach: „Wir verkaufen Tickets und spendieren Kaffee, so lange der Vorrat reicht.“

Dieses Jahr gibt es wieder 22 Vorstellungen von Kölns internationalster Karnevalssitzung. Die Premiere findet am 7. Januar statt. Im vergangenen Jahr lockte die Veranstaltung rund 6000 Zuschauer in die Kölner Südstadt. Das immer gleiche Motto wirbt für Toleranz: Jede Jeck is von woanders.

Informationen, Bilder und Pressestimmen finden Sie auf www.immisitzung.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.