39. Heidekauler Straßenfest: familiär und gemütlich!

Abend PresseKöln-Raderthal. Am 06.07.2019 feierten die Anwohner des Heidekauls mit Gästen ihr 39. Straßenfest nach dem Motto "Dabei sein statt nur wohnen". Bei sommerlichen Temperaturen auf der Festwiese schmeckten Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und kalte Getränke in den Zelten und im kühlenden Schatten der hohen Bäume. Die Musik von drei DJ‘s und die Kinderspiele sorgten für Begeisterung bei Jung und Alt, vor allem die Mitmach-Aktion der Jugendfeuerwehr Rodenkirchen, die trotz ihres eigenen Sommerfestes vorbeigekommen war.

Am letzten Wochenende vor den Sommerferien feierte ganz Köln: die Rodenkirchener Sommertage, das Straßenfest Raderberg/ Raderthal, das CSD-Straßenfest, das Summerjam- Festival, drei temporäre Biergärten am Rheinufer bei Drink&Eat, das Bilderstöckchenfest, das Straßenfest Pusteblume in der Hostertstraße, das Kalkfest, den Kultursommer am Kalscheurer Weiher ... Die Organisatoren, vor allem der Organisationsleiter Hauke Michelsen, hatten sich gefragt, wer da noch zum Straßenfest in den Heidekaul kommen würde – und waren erstaunt wie schnell sich die Festwiese am Nachmittag füllte. Eine bessere Belohnung für die langen Planungen, Vorbereitungen und den Aufbau am Vortag gab es nicht. Das sah man an den einzelnen Stationen auch in den freudigen Gesichtern der vielen Helferinnen und Helfer aus der Nachbarschaft. Alle waren stolz auf ihr 39. Straßenfest in ununterbrochener Folge und vor allem ohne kommerzielle Unterstützung.

Die meisten Besucher kannten sich schon und neue Gäste standen nicht lange allein. In der gemütlichen und familiären Atmosphäre gab es viele Gespräche, auch mit einigen Gästen aus der Politik, von der Presse und von anderen Bürgerorganisationen – und zwar bis in den späten Abend.

Daher fiel es einigen am nächsten Morgen schwer, die Bänke und Tische, die Zelte, den Grill und den Getränkewagen wieder abzubauen. Doch unter dem verlockenden Duft der traditionellen Erbsensuppe, von Gerhard Peitsch und seinem Team liebevoll für alle Helferinnen und Helfer zubereitet, dauerte der Abbau keine zwei Stunden – neuer Rekord! So viel Heiterkeit und Harmonie sind natürlich ein Ansporn für das 40. Straßenfest im nächsten Jahr!

Quelle: V.i.S.d.P.: Andreas Wulf, Heidekaul 11, 50968 Köln-Raderthal, Tel.: 0221/2807753
Foto: Am Abend nach der Hitze (Foto: A. Wulf)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.